Kein Arbeitslosengeld, viele Anreize für Arbeitgeber

Während die offizielle Zahl der Arbeitslosen zurückgegangen ist, hat der Anstieg der Zahl der Arbeitslosenanträge bemerkenswerte Ausmaße angenommen. Die überwiegende Mehrheit der Arbeitslosen hat keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld. Die Mittel des Arbeitslosenversicherungsfonds, der zu einem Arbeitgeberunterstützungsfonds geworden ist, werden den Arbeitgebern unter dem Namen Anreize und Unterstützung übertragen.
Laut İŞKUR-Daten stieg die Zahl der Arbeitslosenanträge im Zeitraum Januar bis März im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 47.287 Personen und erreichte 454.826 Personen. Nur 48 Prozent der Antragsteller, also 219.116 Arbeitslose, hatten Anspruch auf die Unterstützung.
Die Mehrheit der Antragsteller auf Arbeitslosengeld waren junge Menschen. Es wurde bekannt gegeben, dass 21 von 100 Personen, die Arbeitslosengeld beziehen möchten, junge Arbeitslose in der Altersgruppe von 25 bis 29 Jahren sind. Von den 99.333 Anträgen dieser Altersgruppe konnten nur 40.787 von der Förderung profitieren.
Geldfluss zum ArbeitgeberWährend mehr als die Hälfte der Antragsteller von Arbeitslosengeld ihren Anspruch nicht wahrnehmen können, stehtdie Arbeitslosenversicherung in der Kritik, weil ihre Mittel zweckentfremdet werden. Das im April von İŞKUR veröffentlichte Bulletin des Arbeitslosenversicherungsfonds enthüllte, wofür die Mittel des Fonds verwendet wurden. Demnach wurden im Zeitraum Januar bis April Mittel im Wert von 24,541 Milliarden Lira aus dem Fonds für Arbeitslosenunterstützung verwendet, dessen Gesamtausgaben sich auf 77,572 Milliarden Lira beliefen. Im gleichen Zeitraum wurden 26 Milliarden 715 Millionen Lira als Anreiz- und Unterstützungszahlungen an die Arbeitgeber überwiesen.
Während allein im April Ausgaben in Höhe von 2 Milliarden 759 Millionen Lira aus dem Fonds für die Zahlung von Arbeitslosengeld verbucht wurden, wurden 5 Milliarden 655 Millionen Lira als Unterstützung an die Arbeitgeber überwiesen.
∗∗∗
Zahl der Rentner um 146.000 Personen gestiegenLaut İŞKUR-Daten beantragten 13.300 Menschen über 55 Jahren Arbeitslosengeld. 86.430 Menschen derselben Altersgruppe warten darauf, bei İŞKUR einen Job zu finden. 4.491 dieser Personen sind seit über einem Jahr arbeitslos gemeldet. Laut SGK-Daten stieg die Zahl der Rentner im Vergleich zum Ende des Jahres 2024 um 146.495 Personen und erreichte 16.824.000 Menschen. Die Zahl der bei der SGK registrierten Rentner betrug 2,97 Millionen Menschen.
BirGün