Historischer Rekord im Mobilfunkgeschäft von Türk Telekom: Stärkste Leistung im ersten Quartal des letzten Jahrzehnts

Der konsolidierte Umsatz von Türk Telekom stieg im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 18,3 Prozent auf 45,6 Milliarden TL, während das EBITDA um 26,5 Prozent auf 17,9 Milliarden TL zunahm. Türk Telekom tätigte im ersten Quartal 2025 eine Investition von 8 Milliarden TL, was einem Anstieg von 27,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, und steigerte gleichzeitig seinen Nettogewinn auf Jahresbasis um 45,2 Prozent auf 5,1 Milliarden TL.
Türk Telekom stellt mit seinem Glasfasernetz, das die Türkei von einem Ende zum anderen verbindet, die Infrastruktur für 5G und darüber hinausgehende Technologien bereit. Im ersten Quartal 2025 erreichte die Glasfasernetzlänge von Türk Telekom 482.000 km, während die Glasfaserabdeckung für Haushalte auf 33,2 Millionen anstieg. Der Anteil der Glasfaserkunden der Türk Telekom an der Gesamtzahl der Festnetz-Breitbandkunden, der im gleichen Zeitraum des Vorjahres 85,7 Prozent betrug, stieg auf 90,1 Prozent.
Türk Telekom setzt seine auf Kundenzufriedenheit ausgerichtete Arbeit fort und konnte im ersten Quartal des Jahres die Gesamtzahl der Abonnenten auf 53,6 Millionen steigern. Türk Telekom setzt seine starke Wachstumsdynamik im Mobilfunkgeschäft fort und verzeichnete im ersten Quartal die stärkste Leistung bei der Gewinnung neuer Mobilfunkkunden seit 2014. Mit einem Netto-Zuwachs von 2,1 Millionen Vertragskunden in den letzten zwölf Monaten erreichte Türk Telekom einen historischen Höchststand. Türk Telekom, erneut der beliebteste Betreiber auf dem Markt für mobile Rufnummernmitnahme (MNT), behauptete seine Führungsposition in diesem Bereich.
Ümit Önal, CEO von Türk Telekom, sagte: „Wir sind nicht nur ein Telekommunikationsunternehmen, sondern setzen auch unsere Aktivitäten und Investitionen als Technologieunternehmen, das die digitale Transformation der Türkei anführt, ohne nachzulassen. Mit unserer innovativen Vision und unserem technologischen Know-how führen wir weiterhin Arbeiten durch, die die digitale Transformation in allen Teilen der Türkei beschleunigen. Wir sind sehr erfolgreich ins Jahr gestartet, indem wir unsere Stärke im Festnetz-Internet und in der Mobilfunkleistung beibehalten haben. Wir werden weiterhin mit aller Kraft arbeiten und die Führung der digitalen Transformation in unserer Region übernehmen, mit dem Ziel einer Türkei, die Technologie produziert und exportiert.“ Er hat die Ausdrücke verwendet.
Türk Telekom gab seine Finanz- und Betriebsergebnisse für das erste Quartal 2025 bekannt. Der konsolidierte Umsatz von Türk Telekom stieg im Jahresvergleich um 18,3 Prozent auf 45,6 Milliarden TL. Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisierung) von Türk Telekom stieg um 26,5 Prozent auf 17,9 Milliarden TL, während sich die EBITDA-Marge im Jahresvergleich um 260 Basispunkte auf 39,3 Prozent verbesserte. Der Nettogewinn von Türk Telekom erreichte im ersten Quartal 5,1 Milliarden TL, was einem Anstieg von 45,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Türk Telekom tätigte im ersten Quartal 2025 eine Investition von 8 Milliarden TL, was einer Steigerung von 27,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Türk Telekom setzt seine auf Kundenzufriedenheit ausgerichtete Arbeit fort und konnte im ersten Quartal des Jahres die Gesamtzahl seiner Abonnenten auf 53,6 Millionen steigern.
Türk Telekom deckt weiterhin alle 81 Provinzen der Türkei mit Glasfasernetzen ab, mit der Maßgabe „nicht nur eine Stadt des Landes, sondern jede Stadt“ , und hat die Länge seiner Glasfaserinfrastruktur, die die Grundlage für 5G und darüber hinausgehende Technologien bildet, bis zum ersten Quartal 2025 auf 482.000 km erhöht. Türk Telekom, dessen Glasfaserabdeckung 33,2 Millionen Haushalte erreicht hat, hat 13,9 Millionen Glasfaserabonnenten; Von diesen Abonnenten waren 8,3 Millionen FTTC-Abonnenten (Fiber to the Cabinet) und 5,6 Millionen FTTH/B-Abonnenten (Fiber to the Home/Building). Der Anteil der Glasfaserkunden der Türk Telekom an der Gesamtzahl der Festnetz-Breitbandkunden, der im gleichen Zeitraum des Vorjahres 85,7 Prozent betrug, stieg auf 90,1 Prozent.
Ümit Önal, CEO von Türk Telekom, sagte: „Wir sind nicht nur ein Telekommunikationsunternehmen, sondern setzen auch unsere Aktivitäten und Investitionen als Technologieunternehmen, das die digitale Transformation der Türkei anführt, ohne nachzulassen. Mit unserer innovativen Vision und unserem technologischen Know-how führen wir weiterhin Arbeiten durch, die die digitale Transformation in allen Teilen der Türkei beschleunigen. Wir sind sehr erfolgreich ins Jahr gestartet, indem wir unsere Stärke im Festnetz-Internet und in der Mobilfunkleistung beibehalten haben. Wir halten an unseren zuvor veröffentlichten Prognosen für 2025 fest. Darüber hinaus verfolgen wir weiterhin aufmerksam sowohl die lokale als auch die globale Nachrichtenlage, um auf Szenarien vorbereitet zu sein, die von unserem Basisszenario abweichen. Wir werden weiterhin mit aller Kraft arbeiten und die Führung bei der digitalen Transformation in unserer Region übernehmen, mit dem Ziel einer Türkei, die Technologie produziert und exportiert.“ sagte er.
„WIR HABEN DIE ERWARTUNGEN IM MOBILBEREICH ÜBERTROFFEN“ Önal erklärte, dass sie ihre effektiven Strategien im Mobilfunkgeschäft fortsetzen und sagte: „Wir haben das erste Quartal des neuen Jahres mit einer Leistung abgeschlossen, die die Erwartungen im Mobilfunkbereich übertroffen hat. Wir haben unsere Gesamtzahl an Abonnenten auf 27,9 Millionen erhöht, mit einem Netto-Abonnentenzuwachs von 511.000 auf Quartalsbasis im Mobilfunksegment. Das Postpaid-Segment behielt seine starke Dynamik bei und erreichte mit einem Netto-Abonnentenzuwachs von 593.000 sein höchstes Quartalsergebnis seit dem vierten Quartal 2023. Der Zuwachs an Neukunden verzeichnete die stärkste Leistung im ersten Quartal seit 2014. Somit erreichte der Netto-Abonnentenzuwachs im Postpaid-Bereich in den letzten zwölf Monaten 2,1 Millionen und damit einen historischen Höchststand. Als bevorzugter Anbieter im Markt für mobile Rufnummernmitnahme (MNT) haben wir erneut unsere seit Quartalen bestehende Führungsposition in diesem Bereich behauptet. Mit unserer hochwertigen Infrastruktur und unserer auf das Kundenerlebnis ausgerichteten Strategie wollen wir unsere starke Wachstumsdynamik im Mobilfunkbereich beibehalten. „ Er sprach wie folgt.
„DANK UNSERER PIONIERARBEIT IN ALLEN LEBENSBEREICHEN SIND WIR BEREIT FÜR 5G“, sagte Önal. „Unser Glasfasernetz, das jeden Winkel von 81 Provinzen erreicht, bietet die leistungsstarke Infrastruktur, die für 5G und darüber hinausgehende Technologien unverzichtbar ist. Wir haben 54 % unserer LTE-Basisstationen mit Glasfaser verbunden. Diese Quote liegt über dem für 2030 in Europa angestrebten Wert. Indem wir die Leistungsfähigkeit von Glasfaser auf den Mobilfunk übertragen, haben wir das Zeitalter der Glasfasermobilität eingeläutet, das die Garantie für den Übergang zu 5G darstellt. Darüber hinaus führen wir im Bereich 5G bahnbrechende Studien in zahlreichen Bereichen durch, wie z. B. Telechirurgie, intelligente Landwirtschaft, Kultur und Kunst sowie Sport. Wir betrachten 5G nicht nur als einen technologischen Wandel, sondern auch als ein wichtiges Instrument, das unser Land in eine stärkere Zukunft führen wird. Wir richten alle unsere Investitionen und Vorbereitungen an dieser Strategie aus“, sagte er.
„INSTALLATION DES SPP WIRD 2025 FERTIGGESTELLT“ Önal erklärte, dass unsere SPP-Investitionen für die Energieunabhängigkeit unseres Landes und eine nachhaltige Zukunft von großer Bedeutung seien, und sagte: „Wir leisten Pionierarbeit für die grüne Transformation, indem wir auf erneuerbare Ressourcen wie Solarenergie mit umweltfreundlichen Kommunikationstechnologien der neuen Generation setzen. Mit unseren SPP-Investitionen wollen wir unseren CO2-Fußabdruck reduzieren. Wir haben unsere Vorbereitungen für die Installation der ersten Phase der 405,8 MWe SPP-Kapazität abgeschlossen, was 65 % unseres gesamten Energieverbrauchs entsprechen wird. Wir haben mit den Installationsarbeiten unseres SPP-Projekts Sivas begonnen, der ersten Phase dieser dreiphasigen Investition. Das Projekt, das wir bis Ende dieses Jahres abschließen wollen, wird mit einer Energieproduktion von 96 MWe eine der kapazitätsstärksten nicht lizenzierten Anlagen in der Türkei sein.“ Er hat die Ausdrücke verwendet. Önal erklärte, dass die Investitionen in Solarkraftwerke einen wichtigen Teil des Klimaaktionsplans des Unternehmens darstellten. Er sagte außerdem: „Gemäß der Bewertungsmethode des CDP (Carbon Disclosure Project) ist das Erreichen des Leadership-Levels ‚A‘ durch einen Aufstieg um vier Stufen in den letzten zwei Jahren einer der wichtigsten Indikatoren für unsere Entschlossenheit im Kampf gegen den Klimawandel.“ Er sprach wie folgt.
ahaber