Die Zinssätze für Schulden übersteigen die Kapitalsumme

Die Zinszahlungen des Finanzministeriums überstiegen im Jahr 2024 erstmals seit dem Jahr 2000 die Tilgungszahlungen. Auch die Zins- und Tilgungszahlungen für Januar bis April 2025 deuteten darauf hin, dass sich dieser Trend im Jahresverlauf fortsetzen würde. Den Daten des Schatz- und Finanzministeriums zum Bruttoschuldenstand der Zentralregierung zufolge stiegen die Zinsaufwendungen der Zentralregierung im Jahr 2024 auf insgesamt 1 Billion 98,3 Milliarden TL. Im selben Jahr beliefen sich die Tilgungszahlungen der Zentralregierung auf 933 Milliarden TL.
Im Jahr 2024 werden die Zinsaufwendungen des Finanzministeriums die Tilgung der Schulden übersteigen, wie es zuletzt im Jahr 2000 der Fall war. Solange die Zinszahlungen über den Tilgungszahlungen liegen, ist das Finanzministerium gezwungen, mehr Kredite im Inland aufzunehmen. Im Zeitraum Januar bis April 2025 belief sich die Gesamtkapitalsumme auf 397 Milliarden TL, während die Zinszahlungen 724,6 Milliarden TL erreichten. Der Bruttoschuldenstand der Zentralregierung überstieg im April 10,7 Billionen Lira.
GESTIEGENE FREMDKAPITALKOSTEN
Die politischen Spannungen und Unsicherheiten, die am 19. März begannen, führten zu einem Anstieg der Kreditkosten des Finanzministeriums. Das Zins- und Währungsrisiko der Schulden steigt. Prof. Dr. Binhan Elif Yılmaz, Fakultätsmitglied der Universität Istanbul, sagte, dass der Prozess vom 19. März dazu geführt habe, dass das Finanzministerium teurere Kredite aufnehmen musste. Finanzprofessor Yılmaz wies darauf hin, dass der durchschnittliche Zinseszinssatz bei der Auktion zweijähriger Staatsanleihen mit festem Kupon am 7. April und 8. Mai über 47 Prozent gelegen habe und dass dieser Satz zehn Prozentpunkte höher gewesen sei als in den ersten Monaten, als die Zentralbank mit der Senkung der Zinssätze begonnen hatte. „Solange die Zinszahlungen die Tilgungszahlungen übersteigen, steigt die Refinanzierungsquote der Inlandsschulden. Das Finanzministerium ist daher gezwungen, mehr Inlandskredite aufzunehmen“, sagte Yilmaz.
Prof. Dr. Mehmet Özcan teilte mit, dass die Zinsaufwendungen für Schulden, die in den ersten drei Monaten dieses Jahres durchschnittlich 155 Milliarden TL betrugen, im April 260,7 Milliarden TL erreichten. Dr. Binhan Elif Yılmaz berichtete, dass 23 Prozent der Haushaltsausgaben im April und 33 Prozent der Steuereinnahmen für Zinsaufwendungen für Schulden aufgewendet wurden, womit das Niveau der globalen Krise von 2008 wieder erreicht worden sei.
SÖZCÜ