Die Regierung kann nicht genug vom Verkauf bekommen

Die Regierung, die fast alle wertvollen Institutionen, Organisationen und Einrichtungen, die der Staat seit der Republik durch Privatisierung angesammelt hatte, verkauft hat, hat zwei weitere historische Staudämme verkauft, die während der Zeit von Adnan Menderes und Necmettin Erbakan in Betrieb genommen wurden. Während der AKP-Zeit stieg die Zahl der durch die Übertragung von Betriebsrechten privatisierten Staudämme auf 94. Auch für den Verkauf der letzten verbliebenen Staudämme für Wasserkraftwerke (HES) werden die Tage gezählt.
DER PRÄSIDENT HAT DAS LETZTE WORT
Der Privatisierungsprozess der Kraftwerke Çamlıgöze HEPP und Koyulhisar HEPP, die der staatlichen Elektrizitätserzeugungsgesellschaft (EÜAŞ) gehören, sowie der von diesen Kraftwerken genutzten Immobilien durch die Übertragung der gesamten Betriebsrechte ist abgeschlossen. Die Übertragung wurde durch ein im Amtsblatt veröffentlichtes Präsidialdekret offiziell genehmigt. Der Entscheidung zufolge wurden zwei wichtige Staudämme zur Stromerzeugung für insgesamt 2 Milliarden 160 Millionen Lira an Akkuş Architecture Construction Tourism Inc. übertragen. Abgesehen von diesen beiden Staudämmen reichte das Unternehmen Akkuş auch das höchste Angebot von 3 Milliarden 630 Millionen Lira für die Wasserkraftwerke Kesikköprü und Kapulukaya ein, deren Ausschreibungen im März stattfanden. Zur Übertragung dieser beiden Staudämme wird noch auf den Präsidialerlass gewartet.
Das im Bezirk Koyulhisar von Sivas gelegene HEPP Koyulhisar wurde 1957 während der Herrschaft von Premierminister Adnan Menderes erbaut. Der am Kelkit-Bach gelegene Damm, dessen Bau 1957 begann, wurde 1959 eröffnet. Der zweite vom Staat privatisierte Damm, das Wasserkraftwerk Çamlıgöze, befindet sich im Bezirk Suşehri von Sivas. Der Bau dieses Staudamms begann 1987 während der Amtszeit von Premierminister Turgut Özal. Der Damm, dessen Bau zehn Jahre dauerte, wurde 1997 unter der Amtszeit von Necmettin Erbakan als Premierminister eröffnet.
14 weitere Kraftwerke stehen in der WarteschlangeKoyulhisar-Staudamm: AKP wird 14 weitere Staudämme mit einer Gesamtkapazität von 487,4 MW privatisieren.
Während der AKP-Ära, in der öffentliches Eigentum Stück für Stück privatisiert und verkauft wurde, wurden 92 Staudämme durch die Übertragung der Betriebsrechte privatisiert. Mit der Übertragung dieser beiden Staudämme erhöhte sich die Zahl der privatisierten Staudämme auf 94. Durch die Privatisierung von 92 Staudämmen wurden Einnahmen in Höhe von 8,3 Milliarden US-Dollar erzielt. Da jedoch ein erheblicher Teil der Privatisierungserlöse in die Privatisierungsausgaben floss, fiel der Nettobetrag, der in die Staatskasse gelangte, wesentlich geringer aus. Derzeit warten im Portfolio der Privatisierungsverwaltung (ÖIB) noch 14 weitere Kraftwerke auf ihre Privatisierung.
SÖZCÜ