Das Kreuzfahrtschiff namens Astoria Grande ist in Amasra angekommen!

Das 193 Meter lange, 30 Meter breite und elfstöckige Schiff unter Palau-Flagge erreichte mit 947 Passagieren und einer 442 Mann starken Besatzung den Bezirk Amasra, ein für seine Natur und sein Meer bekanntes Touristenzentrum in Bartın. Es beendete seine 68. Reise.
Die Passagiere des Schiffes wurden vom Gouverneur des Distrikts Amasra, Kadir Perçi, Bürgermeister Recai Çakır, Bezirkspolizeichef Sevgül Hayal und anderen relevanten Personen begrüßt.
Touristen, die ihre Formalitäten erledigt hatten, erhielten am Hafenausgang russische Broschüren.
Anschließend verließen die Touristen den Hafen, um historische und touristische Orte wie das Amasra-Museum, den Çekiciler-Basar, den Grand Port, die Burg Amasra und die Kemere-Brücke zu besichtigen. Einige der Passagiere fuhren mit Reisebussen in den Stadtteil Safranbolu in Karabük, der für seine historischen Herrenhäuser auf der UNESCO-Welterbeliste berühmt ist.
Es wurde bekannt, dass das Schiff am Abend nach Samsun fahren würde.
Bezirksladenbesitzer bekommen ihren Anteil an der Mobilität
Während in dem Viertel vor allem der Çekiciler-Markt und die Fischrestaurants geschäftig sind, kommen auch die Handwerker nicht zu kurz.
Yasin Tellaloğlu, der gerösteten Kaffee verkauft, sagte, dass die Touristen, die im Frühling und Winter, also außerhalb der Sommersaison, mit russischen Kreuzfahrtschiffen kämen, für Lebendigkeit im Viertel sorgten.
Tellaloğlu, der erklärte, dass Touristen auch einen wichtigen Beitrag für die Gewerbetreibenden des Bezirks leisten, sagte: „Die Touristen, die kommen, sind auch mit unserem Bezirk zufrieden. Die Ankunft des russischen Schiffes kommt nicht nur uns, sondern allen Gewerbetreibenden zugute. Sie tragen in gewissem Maße zur Wirtschaft bei, insbesondere in einer so ruhigen Frühlingssaison.“ er sprach.
Can Sayın, ein türkischer Süßwarenverkäufer, erklärte, dass der Kreuzfahrttourismus für den Bezirk von großer Bedeutung sei: „Russische Touristen, die in der Nebensaison kommen, sorgen für Lebendigkeit in unserem Bezirk. Sowohl in den kleinen Geschäften als auch in den Fischrestaurants herrscht Lebendigkeit.“ sagte er.
ahaber