Die Hochzeitssaison beginnt ... Vorsicht vor falschem Gold!

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Die Hochzeitssaison beginnt ... Vorsicht vor falschem Gold!

Die Hochzeitssaison beginnt ... Vorsicht vor falschem Gold!

Mit dem wärmer werdenden Wetter und den Sommerferien in den Schulen nehmen die Hochzeitszahlen in der Türkei zu. In dieser Zeit, die als „Hochzeitssaison“ bezeichnet wird, herrscht in vielen Branchen reges Treiben, von Möbeln bis zu Haushaltsgeräten, von Kleidung bis zu Schmuck. Auch der Schmucksektor, der im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht, ist vor der Hochzeitssaison zu einem der von den Bürgern frequentierten Orte geworden. Zur Vorbereitung auf die bevorstehende geschäftige Zeit wurden die Schaufenster der Juweliergeschäfte mit neuen und auffälligen Modellen dekoriert. Insbesondere mit der Zunahme von Heiratsanträgen und Verlobungsfeiern hat das Interesse an Solitärringen und Eheringen zugenommen. Darüber hinaus zählen Schmucksets, bestehend aus Armbändern, Halsketten und Ohrringen, die von der Braut bei Hochzeiten getragen werden, sowie Viertel-, Halb-, Voll- und Grammgoldmünzen, die bevorzugt als Anlage dienen, zu den gefragtesten Produkten.

Die traditionelle Hingabe an Gold und die Tatsache, dass dieser Schmuck als Anlageinstrument angesehen wird, hält die Nachfrage nach Gold beim Hochzeitseinkauf aufrecht. Juweliere warnen Verbraucher, die in dieser Zeit einkaufen, außerdem davor, „gefälschte“ Produkte zu meiden und nur bei vertrauenswürdigen Anbietern einzukaufen.

Vorsicht vor falschem Gold! Der Präsident der Juwelier- und Uhrmacherkammer von Ankara, Timuçin Sönmez, sagte, dass für Juweliere jede Hochzeitssaison arbeitsreich sei. Sönmez gab an, dass man in diesem Jahr aufgrund des Anstiegs des Goldpreises pro Unze weltweit und der Entwicklungen im Land mit einem leichten Rückgang der Verkäufe im Vergleich zu den Vorjahren rechnete. Dennoch seien die Grundbedürfnisse, insbesondere für Hochzeiten, gedeckt worden, berichtete er. Sönmez sagte: „Unsere Bürger müssen gerade in dieser Zeit noch vorsichtiger mit Falschgold umgehen. Der Kauf bei zuverlässigen Juwelieren ist ein wichtiger Schritt, um Opfer zu werden. Wir haben kürzlich beobachtet, dass Goldverkäufe auch über E-Commerce-Plattformen erfolgen. Aufgrund unserer Zusammenarbeit mit dem Finanzministerium und der Münzanstalt haben wir 2025 zum Jahr der Bekämpfung von Falschgold erklärt“, sagte er.

Sönmez betonte, dass sie sich auf den Kampf gegen gefälschte Gold- und Schmuckprodukte konzentrieren, und erklärte, dass sie auf allen Mint-Produkten ein elektronisches Trackingsystem mit Wasserzeichen und QR-Codes einrichten werden.

BARCODE-SYSTEM IM INTERNETVERKAUF

Sönmez erklärte, dass sie das Barcode-System auch im Online-Handel empfehlen und sagte: „Als Handelskammer haben wir eine Studie zum Barcode-System gestartet. Jeder Verkäufer erhält diesen Barcode von den Handelskammern seiner Provinz und bringt ihn auf dem von ihm verkauften Produkt an. Dadurch wird Gold zu einem sicheren Produkt. Darüber hinaus ist der Handel mit Schmuck ohne Berechtigung nicht möglich. Wir haben dazu eine Studie mit dem Handelsministerium durchgeführt. Im September werden wir einen Workshop veranstalten und diese Situation formalisieren.“ Sönmez machte darauf aufmerksam, dass beim Kauf von Hochzeitsschmuck die Auswahl nach dem Brautkleidmodell getroffen wird, und stellte Folgendes fest:

Bei Hochzeiten bevorzugen Bräute Schmuck, der zu der Schule passt, in der sie ihre Kleider anfertigen ließen. Das hat nichts mit wirtschaftlichen Bedingungen zu tun, sondern hängt ganz vom Geschmack und den persönlichen Vorlieben ab. Trotz Preisschwankungen werden unsere Bräute bekommen, was sie sich wünschen. Ich möchte hier betonen, wie wichtig es ist, bei zuverlässigen Juwelieren einzukaufen. Billiges Gold gibt es nicht.

Twitter Facebook
ntv

ntv

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow