Abschlusserklärung des Gipfeltreffens der Arabischen Liga in Bagdad veröffentlicht

In der Abschlusserklärung des Gipfeltreffens der Arabischen Liga in Bagdad, der Hauptstadt des Irak, hieß es, das Blutvergießen im Gazastreifen müsse beendet, in Syrien ein umfassender politischer Übergangsprozess eingeleitet und im Sudan eine politische Lösung gefunden werden.
Zwangsumsiedlung von Palästinensern wird entschieden abgelehntDie Abschlusserklärung des 34. Gipfeltreffens der Arabischen Liga in Bagdad wurde veröffentlicht.
In der Erklärung wurde die internationale Gemeinschaft dazu aufgerufen, Druck auf das anhaltende Blutvergießen im Gazastreifen auszuüben, und es wurde erklärt, dass sie jegliche Zwangsumsiedlung oder Migration von Palästinensern entschieden ablehne.
Die Umsetzung der UN-Resolutionen wurde gefordertIn der Gipfelerklärung wurde die Notwendigkeit unterstrichen, die Resolutionen des UN-Sicherheitsrates hinsichtlich der Angriffe auf Gaza umzusetzen. Außerdem wurde die Bedeutung der Bereitstellung humanitärer Hilfe für Gaza und die Notwendigkeit einer gemeinsamen Koordinierung bei der Öffnung aller Grenzübergänge hervorgehoben.
Israels Angriffe auf Syrien verurteiltIn der Erklärung wurden auch die Angriffe Israels auf Syrien verurteilt und die Bedeutung der Einleitung eines inklusiven politischen Übergangsprozesses im Land betont. Man äußerte seine Freude über die Entscheidung des US-Präsidenten Donald Trump, die gegen Syrien verhängten Sanktionen aufzuheben.
Konflikte im SudanIn der Erklärung hieß es, für die Konflikte im Sudan müsse eine politische Lösung gefunden werden, und es wurde die Unterstützung für die territoriale Integrität, Einheit und Unabhängigkeit des sudanesischen Volkes zum Ausdruck gebracht. Berichten zufolge wandte sich die Organisation auch gegen die Einmischung in die inneren Angelegenheiten des Sudan und unterstützte die Bemühungen zum Schutz der Institutionen des Landes.
Betonung der territorialen Integrität des LibanonIn der Erklärung wurde darauf hingewiesen, dass die Wahrung der Sicherheit, Stabilität und territorialen Integrität des Libanon unterstützt werde. In Bezug auf den Jemen wurde dem Präsidialrat und der Regierung Unterstützung zugesagt und die Bemühungen der Vereinten Nationen und regionaler Akteure um eine umfassende politische Lösung der Krise unterstützt.
Unterstützung für US-Atomgespräche mit dem IranIn der Erklärung wurde die Unterstützung für die Verhandlungen zwischen dem Iran und den USA über das Atomprogramm zum Ausdruck gebracht und die Hoffnung geäußert, dass diese Gespräche zu positiven Ergebnissen führen würden.
ekonomim