2. Inflationsbericht 2025! Schnellprognose der Zentralbank zur Inflation in den Jahren 2025 und 2026

Der Gouverneur der Zentralbank, Fatih Karahan, sagte, der Disinflationsprozess dauere an. (AA)
Fatih Karahan erklärte, dass sich der Prognosebereich für 2025 aufgrund des nahenden Jahresendes eigentlich automatisch hätte verengen müssen, aufgrund der zunehmenden Unsicherheiten in der letzten Zeit sei der Prognosebereich jedoch bei 19 bis 29 Prozent geblieben und wies darauf hin, dass der Prognosebereich für Ende 2026 6 bis 18 Prozent entspreche.
Karahan, der darauf hinwies, dass sich Aufwärts- und Abwärtseffekte in der Prognoseaktualisierung 2025 die Waage halten, stellte Folgendes fest: „Ein herausragendes Element war hierbei unsere Erhöhung unserer Nahrungsmittelpreisannahme aufgrund unverarbeiteter Lebensmittel. Diese Änderung erhöhte unsere vorherige Prognose um 0,5 Punkte. Obwohl die Produktionslücke in der letzten Zeit über unseren Prognosen lag, konnte der Nettoeffekt dieser Abweichung dank unserer Straffung auf 0,3 Punkte begrenzt werden. Trotz der Senkung der Öl- und Importpreisannahme erhöhte die Aktualisierung der in türkischer Lira denominierten Importpreisannahme aufgrund der Entwicklung des Korbwechselkurses die Inflationsprognose um 0,1 Punkte. Die Ausgangsbedingungen und der Haupttrend beeinflussten die Inflationsprognose ebenfalls um 0,1 Punkte.“
Karahan hingegen erklärte, dass es aufgrund der im Februar vorgenommenen Reduzierung der Teilnahmequoten an Gesundheitsuntersuchungen zu einer Abwärtskorrektur der verwalteten und gelenkten Preise um 1 Punkt gekommen sei.Karahan betonte, dass man mit den jüngsten Maßnahmen eine gravierende Verschlechterung der Inflationsaussichten verhindert habe: „Wir werden alle Entwicklungen und Elemente, die einer Revision unterliegen, weiterhin genau beobachten. Besonders kritisch ist für uns dabei die anhaltende Abschwächung der Binnennachfrage aufgrund unserer geldpolitischen Maßnahmen. Angesichts der gestiegenen Unsicherheiten im Vergleich zur Vergangenheit werden wir jedoch an unserer vorsichtigen und restriktiven Geldpolitik nicht rütteln.“ er sprach.
Karahan betonte, dass man davon ausgehe, dass die Inflation in der kommenden Zeit stetig sinken werde, solange die vorsichtige Haltung anhalte.
ahaber