Kinder ließen ihre Drachen für Sıraç steigen, der eine Knochenmarktransplantation hatte.

Sıraç Bayraktutar, bei dem Leukämie diagnostiziert wurde, unterzog sich nach einer anspruchsvollen dreijährigen Behandlung einer Knochenmarktransplantation.
Nach der gut verlaufenen Transplantation bereiteten Freiwillige der Palandöken-Zweigstelle des Türkischen Roten Halbmonds, die ihn während des gesamten Behandlungsprozesses unterstützten, eine Überraschung für Sıraç vor.
Um Sıraçs Knochenmarktransplantation in der Schule im Stadtteil Güzelova des Bezirks Yakutiye zu feiern, wurden Drachen mit dem Emblem des Roten Halbmonds geflogen und der Himmel gefärbt.
Den Kindern, die auf dem Feld neben der Schule Drachen steigen ließen, wurde Zuckerwatte serviert.
Bayraktutar, der die Veranstaltung aufgrund seines kritischen Gesundheitszustands aus der Ferne verfolgte, sagte, er sei sehr glücklich.
„UNSER SIRAC WIRD SEIN LEBEN AUF SCHÖNE WEISE WEITERFÜHREN“
Muhammet İkbal Çiçek, Präsident der Palandöken-Zweigstelle des Türkischen Roten Halbmonds, erklärte, dass bei Sıraç, den sie vor drei Jahren durch einen Freund kennengelernt hatten, eine Knochenmarktransplantation durchgeführt wurde.
Çiçek sagte: „Wir haben Sıraçs Genesung mit unseren Kindern mit Drachen und Zuckerwatte gefeiert. Sıraç und ich haben in den letzten drei Jahren eine enge Bindung aufgebaut. Zum Glück wird Sıraç sein Leben gut fortsetzen, wenn er noch ein weiteres Jahr vorsichtig ist. Wir wollten ihn hier mit unseren Kindern unterstützen und seine Genesung feiern.“
Mutter Serpil Bayraktutar gab außerdem an, dass sie eine Knochenmarktransplantation hatte und das Ergebnis positiv war.
Bayraktutar dankte den Freiwilligen des Roten Halbmonds und sagte: „Sie haben uns eine wunderbare Überraschung bereitet. Sıraç war sehr glücklich, und wir waren sehr glücklich. Wir waren sehr glücklich. Glück ist bei dieser Krankheit sehr wichtig. Es ist ein sehr schwieriger Prozess. Die Transplantation ist eine große Herausforderung. Ich danke allen, die uns während dieses Prozesses unterstützt haben. Ich hoffe, dass alle Kinder wieder gesund werden.“
ahaber