PFDK verhängt Geldstrafen gegen Fenerbahçe und Beşiktaş

Die Entscheidungen des Disziplinarrats für Profifußball in seiner Sitzung vom 08.05.2025 mit der Nummer 62, wie auf der offiziellen Website des türkischen Fußballverbands bekannt gegeben, lauten wie folgt: „Der Verein Antalyaspor wurde aufgrund der von seinen Fans verursachten Vorfälle auf dem Spielfeld beim Saisonspiel Antalyaspor – Konyaspor Trendyol Super League Şamil Ekinci am 02.05.2025 mit einer Geldstrafe von 168.000 TL gemäß den Artikeln 52/2 und 46/1 des FDT belegt.
Im selben Spiel unterlag der Antalyaspor Club aufgrund der hässlichen und schlimmen Gesänge seiner Fans mit 53:3 gegen FDT. Dem Artikel zufolge wird den Zuschauern auf der Untertribüne hinter dem Nordtor, in den nördlichen unteren Blöcken B, C, D, die hässliche und schlimme Sprechchöre ausstoßen, durch die Sperrung ihrer elektronischen Eintrittskarten der Zutritt zum nächsten Spiel des gastgebenden Vereins verwehrt.
Im selben Spiel wurde der Antalyaspor Club von der FDT wegen illegaler Zulassung von Zuschauern ins Stadion mit einer Quote von 49/1 erwischt. gemäß dem Artikel mit einer Geldstrafe von 450.000 TL bestraft werden,
Im selben Spiel wurde der Funktionär des Antalyaspor-Clubs, Ömer Akbaş, wegen des unrechtmäßigen Einlasses von Zuschauern ins Stadion und wegen Verstoßes gegen die Anweisungen gemäß Artikel 46/1 des FDT mit einer Geldstrafe belegt. gemäß dem Artikel mit einer Geldstrafe von 58.500 TL bestraft werden,
Im selben Spiel wurde der Funktionär des Antalyaspor Clubs, Süleyman Gözüaçık, beim illegalen Betreten des Stadions erwischt und die FDT entschied wegen Verstoßes gegen die Anweisungen mit 46:1. gemäß dem Artikel mit einer Geldstrafe von 58.500 TL bestraft werden,
Im selben Spiel wurde der Funktionär des Antalyaspor Clubs, Mevlüt Altınbaş, regelwidrig im Stadion erwischt und die FDT entschied wegen Verstoßes gegen die Anweisungen mit 46:1. gemäß dem Artikel mit einer Geldstrafe von 58.500 TL bestraft werden,
Im selben Spiel wurde der Funktionär des Antalyaspor-Clubs, Buğra Tercan, beim Verstoß gegen die Anweisungen erwischt, da er illegal Zuschauer ins Stadion gelassen hatte (FDT-Entscheidung 46/1). gemäß dem Artikel mit einer Geldstrafe von 58.500 TL bestraft werden,
Im selben Spiel wurde der Funktionär des Antalyaspor Clubs, Sher Karakaş, illegal im Stadion erwischt und aufgrund der Verletzung der Anweisungen entschied das FDT mit 46:1. Der Konyaspor Club wurde aufgrund der von seinen Fans verursachten Vorfälle auf dem Spielfeld im Saisonspiel Şamil Ekinci der Trendyol Super League zwischen Antalyaspor und Konyaspor am 02.05.2025 gemäß Artikel 52/2 des FDT mit einer Geldstrafe von 58.500 TL belegt. und 46/1. Im selben Spiel wurde der Konyaspor Club laut FDT 53/3 aufgrund der hässlichen und bösen Gesänge seiner Fans mit einer Geldstrafe von 168.000 TL belegt. Gemäß Artikel 46/1 des FDT wurde den Zuschauern auf der Tribüne Süd (3. Stock) im Block Süd (B), die hässliche und schlimme Gesänge ausstießen, durch die Sperrung ihrer elektronischen Ticketkarten der Zutritt zum nächsten Spiel ihres Gastvereins verwehrt. Zudem wurde gegen den Kayserispor Club im Saisonspiel Alanyaspor – Kayserispor Trendyol Super League Şamil Ekinci vom 03.05.2025 wegen Nichtfunktionierens des Akkreditierungssystems und Nichteinhaltung der Anweisungen geklagt. Im selben Spiel wurde der Präsident des Kayserispor-Clubs, Nurettin Açıkalın, mit einer Geldstrafe von 168.000 TL belegt, weil er sich nach dem Spiel in Bereichen aufgehalten hatte, für die er nicht akkreditiert war, und damit gegen die Anweisungen gemäß Artikel 46/1 des FDT verstoßen hatte. Im selben Spiel wurde der Manager des Kayserispor Clubs, Rıza Erkut Yurdemi, gemäß Artikel 46/1 des FDT zu einer Geldstrafe von 58.500 TL verurteilt, weil er sich nach dem Spiel aufgrund eines Verstoßes gegen die Anweisungen in einem Bereich aufgehalten hatte, für den er nicht akkreditiert war. Im selben Spiel wurde der Manager des Kayserispor Clubs, Hasan Aki, gemäß Artikel 46/1 des FDT mit einer Geldstrafe von 58.500 TL belegt, weil er sich nach dem Spiel aufgrund eines Verstoßes gegen die Anweisungen in einem Bereich aufgehalten hatte, für den er nicht akkreditiert war. Im selben Spiel wurde der Manager des Kayserispor Clubs, Ali Sofularlı, gemäß Artikel 46/1 des FDT mit einer Verwarnung belegt, weil er sich nach dem Spiel aufgrund eines Verstoßes gegen die Anweisungen in einem Bereich aufgehalten hatte, für den er nicht akkreditiert war. Im selben Spiel wurde der Manager des Kayserispor Clubs, Ali Fidan, gemäß Artikel 46/1 des FDT mit einer Verwarnung belegt, weil er sich nach dem Spiel aufgrund eines Verstoßes gegen die Anweisungen in einem Bereich aufgehalten hatte, für den er nicht akkreditiert war. Im selben Spiel wurde der Manager des Kayserispor Clubs, Fırkan Güven, gemäß Artikel 46/1 des FDT mit einer Verwarnung belegt, weil er sich nach dem Spiel aufgrund eines Verstoßes gegen die Anweisungen in einem Bereich aufgehalten hatte, für den er nicht akkreditiert war. Gemäß Artikel 52/2 des FDT wurde Çaykur Rizespor aufgrund der von seinen Fans verursachten Vorfälle auf dem Spielfeld im Saisonspiel Çaykur Rizerspor – Gaziantep FK Trendyol Super League Şamil Ekinci am 03.05.2025 mit einer Verwarnung belegt. und 46/1. Gemäß den Artikeln des FDT wurde Galatasaray aufgrund der Nichteinhaltung der Anweisungen zur Sportausrüstung im Saisonspiel Galatasaray – Sivasspor Trendyol Super League Şamil Ekinci am 03.05.2025 gemäß FDT 46/1 mit einer Geldstrafe von 840.000 TL (Mehrheitsbeschluss) belegt. Aufgrund der hässlichen und schlimmen Gesänge der Galatasaray-Fans im selben Spiel liegt die FDT-Quote bei 53/3. Dem Artikel zufolge soll den Zuschauern in den Blöcken 106-107-206-207 der Nordtribüne, die unflätige und üble Sprechchöre ausgestoßen haben, durch die Sperrung ihrer elektronischen Ticketkarten der Zutritt zum nächsten Spiel des gastgebenden Vereins verwehrt werden.
Aufgrund der Bedeutung und Schwere des Vorfalls auf dem Spielfeld, den ein Fenerbahçe-Fan begangen hat, indem er einem Spieler der gegnerischen Mannschaft im Saisonspiel Fenerbahçe – Beşiktaş Trendyol Super League Şamil Ekinci am 04.05.2025 mit einem Laserpointer in die Augen leuchtete, lautet die FDT-Quote 52/2. und 46/1. wird gemäß Artikel 52/3 des FDT mit einer Geldstrafe von 1 Million 680.000 TL bestraft. Dem Artikel zufolge wird den Zuschauern im M-Block der Nordtribüne, wo sich die an den Vorfällen auf dem Spielfeld beteiligten Fans befinden, der Zutritt zum Spiel mit zwei Heimvereinen durch die Sperrung ihrer elektronischen Ticketkarten verwehrt.
Im selben Spiel unterlag Fenerbahçe FDT aufgrund der Nichteinhaltung der Sportausrüstungsvorschriften mit 46:1. gemäß dem Artikel mit einer Geldstrafe von 168.000 TL bestraft werden,
Im selben Spiel verursachten die Fans von Fenerbahçe hässliche und böse Gesänge und FDTs 53/3. Gemäß Artikel 52/2 des FDT wurde den Zuschauern in den nummerierten Blöcken Spor Toto Tribune DE und North Tribune DE, die hässliche und schlimme Sprechchöre ausstießen, durch die Sperrung ihrer elektronischen Ticketkarten der Zutritt zum nächsten Spiel des gastgebenden Vereins verwehrt. Beşiktaş entschied im Saisonspiel Fenerbahçe – Beşiktaş Trendyol Super League am 04.05.2025 in der Şamil Ekinci-Saison aufgrund von durch seine Fans verursachten Zwischenfällen auf dem Spielfeld unter den Zuschauern in den nummerierten Blöcken Spor Toto Tribune DE und North Tribune DE. und 46/1. Aufgrund der hässlichen und schlimmen Gesänge der Beşiktaş-Fans im selben Spiel und weil diese Aktion zum 13. Mal in derselben Saison bei einem Spiel des Gastvereins begangen wurde, lautet die Quote von FDT 53/2. gemäß Artikel 53/3 des FDT mit einer Geldstrafe von 930.000 TL bestraft werden. Gemäß Artikel 52/2 des FDT wurde den Zuschauern in den GHO-Blöcken der Gästetribüne, die hässliche und schlimme Gesänge ausstießen, durch die Sperrung ihrer elektronischen Ticketkarten der Zutritt zum nächsten Spiel ihres Gastvereins verwehrt. Das Saisonspiel der Super League Şamil Ekinci zwischen Adana Demirspor und Göztepe Trendyol fand am 04.05.2025 statt, da es durch die Fans zu Vorfällen auf dem Spielfeld kam. und 46/1. Im selben Spiel wurde Adana Demirspor mit einer Geldstrafe von 168.000 TL belegt, weil seine Fans hässliche und schlimme Gesänge angestimmt hatten und weil diese Aktion laut FDT 53/2 zum vierten Mal in derselben Saison in einem Spiel stattfand, bei dem der Verein Gastgeber war. wird gemäß Artikel 53/3 des FDT mit einer Geldstrafe von 750.000 TL bestraft. Gemäß Artikel 53/2 des türkischen Fußballverbandes werden den Zuschauern im Block mit den Nummern 108-109-110-112 auf der unteren Tribüne hinter dem Nordtor, die hässliche und schlimme Gesänge ausgestoßen haben, die elektronischen Eintrittskarten gesperrt und ihnen der Zutritt zum nächsten Spiel ihres Gastgebervereins verweigert. Kasımpaşa wurde aufgrund der hässlichen und schlimmen Gesänge seiner Fans im Saisonspiel Kasımpaşa – Trabzonspor Trendyol Super League, Şamil Ekinci, das am 05.05.2025 ausgetragen wurde, und weil diese Aktion zum vierten Mal in derselben Saison in einem Spiel ihres Gastgebervereins begangen wurde, vom FDT eine entsprechende Entscheidung getroffen. wird gemäß Artikel 53/3 des FDT mit einer Geldstrafe von 750.000 TL bestraft. Dem Artikel zufolge soll den Zuschauern in den geschlossenen Tribünenblöcken CD und E hinter dem Tor, die unschöne und üble Sprechchöre ausstoßen, durch die Sperrung ihrer elektronischen Eintrittskarten der Zutritt zum nächsten Spiel des gastgebenden Vereins verwehrt werden.
Aufgrund der hässlichen und schlimmen Gesänge der Fans von Trabzonspor im Saisonspiel Kasımpaşa – Trabzonspor Trendyol Super League am 05.05.2025 und weil diese Aktion in dem Spiel, bei dem der Gastverein antrat, zum 8. Mal in der gleichen Saison begangen wurde, lautet die FDT-Quote 53/2. gemäß Artikel 53/3 des FDT mit einer Geldstrafe von 660.000 TL bestraft werden. „Dem Artikel zufolge wurde entschieden, die elektronischen Eintrittskarten der Zuschauer im geschlossenen Block G hinter dem Tor auf der Gästetribüne, die hässliche und schlimme Sprechchöre ausstieß, zu sperren und ihnen den Zutritt zum nächsten Spiel des Gastvereins zu verwehren.“
Drohnen
Herausgeber: News Center
İstanbul Gazetesi