Lied der Menschheit und Ahmet Tufan Şentürk

Es war 1997. Ich kaufte Rıdvan Çongurs Buch „Ahmet Tufan Şentürk in seinem 50. Jahr der Kunst“ . Ich war glücklich. Anschließend wurde das Buch mit dem Titel „Ahmet Tufan Şentürk / Sein Leben, seine Kunst und seine Gedichte “ des verstorbenen Mustafa Ceylan veröffentlicht. Meine Freude verdoppelte sich. Ich erlebte doppeltes Glück. Zuvor wurden spezielle Arbeiten über Ahmet Tufan Şentürk vorbereitet. I. Ich erinnere mich an die Zusammenarbeit zwischen Ünver Nasrattınoğlu und Göngör Özden. Yahya Akengins Stücke „Die andere Seite des Stiers“ und „ Ahmet Tufan Şentürk Epic“ der verstorbenen Nüzhet Erman können nur mit dem Wort „perfekt“ beschrieben werden.
Der von Feyzi Halıcı in der Reihe „ Bir Şiirin Hikayesi“ (Die Geschichte eines Gedichts) erstellte Dokumentarfilm über Ahmet Tufan Şentürk wurde sowohl im Radio als auch im Fernsehen von TRT ausgestrahlt. Für viel Gesprächsstoff sorgte lange der Dokumentarfilm „Çakırdikeni“ , der von Taha Feyizli gedreht wurde und auch die Geschichte von Ahmet Tufan Şentürk erzählt. In diesem Zusammenhang möchte ich das Buch des Kulturministeriums mit dem Titel Ahmet Tufan Şentürk erwähnen, ohne es zu vergessen.
Es war im Jahr 1999. Prof. Dr. Mustafa Erdem, der große Anstrengungen für die Verbreitung und Akzeptanz der türkischen Volksliteratur als Wissenschaftszweig in unserem Land unternommen hat und der Lehrer der Lehrer war, Dr. Saim Sakaoğlus Buch mit dem Titel „Der Dichter Ahmet Tufan Şentürk an seinem 80. Geburtstag“ brachte neue und besondere Informationen über Ahmet Tufan Şentürk in unser kulturelles Leben. Ahmet Tufan Şentürk wurde in Mustafa Ceylans biografischem Roman „Das Lied von Torosların“ beschrieben, der im selben Jahr erschien.
In unserer Gesellschaft war es nicht üblich, einem Dichter zu Lebzeiten eine solche Bedeutung beizumessen. Warum also waren alle so erpicht darauf, Werke über Ahmet Tufan Şentürk zu produzieren? Schulen und Bibliotheken wurden nach ihm benannt.
Die Antwort auf diese Frage lag in der Tatsache, dass er alle Eigenschaften eines Menschen besaß, der gesegnetsten aller Schöpfungen. Er hatte ein vorbildliches Leben und eine vorbildliche Persönlichkeit.
Ihn als Vorbild nehmen und an seinem Leben teilhaben zu können, war Glückssache, und diejenigen, die das Glück hatten, an ihm teilhaben zu können, kannten ihn bereits als geistigen Vater und spürten seine liebevolle und beschützende Wärme in ihren Herzen. Ich bin einer dieser Menschen.
Irgendwann wanderte mein Blick zum Fernseher. Wieder einmal wurden Brutalität und Bilder menschlicher Grausamkeit gegenüber Menschen aufgelistet. Ich erinnerte mich an sein Gedicht „Das Lied der Menschheit“:
„Warum ist die Welt zerrissen / Hier ist der Osten, dort ist der Westen / Warum gibt es Menschen unterschiedlicher Sprachen und Religionen / Warum sind sie weiß, rot, gelb, schwarz / Diese Städte, diese Straßen, diese Menschen / In Japan, Korea, Zypern / Kanonen, Gewehre, Panzerfäuste, Atome, Raketen / Kinder lauschten den Schreien des Todes / Statt Liebe, statt Mitgefühl, statt Schlafliedern / Diese Städte, diese Straßen, diese Menschen........“
Wir haben ein Sprichwort: „Karims Gerstenfeld brannte.“ Sehen Sie, wie schön Ahmet Tufan Şentürk dies in einem Vers formuliert hat:
Vergeblich um Regen beten Feuer fiel auf die Seele der Welt Verbrannt, Freunde, verbrannt, Kerems Gerstenfeld ... Die Herzen der Erde und des Steins zittern Die Sterne am Himmel sind ängstlich Jeder Schädel ist kurz davor zu zerspringen Verbrannt, Freunde, verbrannt, Kerems Gerstenfeld ... Die Fenster und Türen sind fest verschlossen Keine Luft, kein Licht, kein Schall dringt durch Jetzt hat jeder Angst vor dem anderen All unsere Arbeit war schon immer Verbrannt, Freunde, verbrannt, Kerems Gerstenfeld ... Die Gefühle sind blind geworden und schreien, warum denkt nicht einmal Gott an seine Diener Wir sind in einer heißen Wüste, der Stab ist in unseren Händen Die Wasserschüssel ist in den Händen des Teufels Verbrannt, Freunde, verbrannt, Kerems Gerstenfeld ... Köpfe sind wie Blei, Blicke sind schüchtern Gift gegessen und getrunken, die Quellen Eine Anstrengung, die die Anstrengung von Leben und Tod ist Verbrannt, Freunde, verbrannt, Kerems Gerstenfeld ... Die Welt ist von einem Ende zum anderen kürzer geworden wird nicht mehr passieren, das wird nicht, alles kann passieren, weißt du? Wo ist der Messias-Traum? Es ist verbrannt, meine Freunde, es ist verbrannt.
Kerems Gerstenfeld..
İstanbul Gazetesi