Erklärung der DEM-Partei nach dem PKK-Kongress: „Wir werden definitiv das Licht des Friedens und der Brüderlichkeit in diese Länder bringen“

Der Zentralvorstand der DEM-Partei veröffentlichte nach dem 12. Kongress der PKK eine Erklärung. In der Erklärung wurde betont, dass wir nach 50 Jahren Konflikt dem Frieden einen Schritt näher gekommen seien. Darüber hinaus wurde Bahçeli, Erdoğan und Özel gedankt. In der Erklärung heißt es: „Wir wollen, dass der Frieden in der Türkei dem Nahen Osten Hoffnung und der Welt Inspiration bringt.“
Die PKK kündigte an, dass der Kongress vom 5. bis 7. Mai zusammentreten werde, um über die Auflösung und Entwaffnung zu entscheiden. Allerdings hat die Organisation noch keine Entscheidung zur Auflösung oder Entwaffnung getroffen.
Das Zentrale Exekutivkomitee der DEM-Partei (MYK) gab eine Erklärung zu diesem Thema ab.
In der Erklärung wurde Abdullah Öcalan, Devlet Bahçeli, Recep Tayyip Erdoğan und Özgür Özel gedankt.
In der Erklärung des Zentralvorstands der DEM-Partei wurde betont, dass wir nach 50 Jahren Konflikt dem Horizont des Friedens einen Schritt näher gekommen seien. Es wurde daran erinnert, dass dieser Schritt ein Schritt in Richtung der seit Jahrhunderten ersehnten Wiederherstellung und Entwicklung des Friedens und der demokratischen Politik sei.
In der acht Punkte umfassenden Erklärung heißt es: „Zunächst einmal gedenken wir mit tiefem Respekt all unserer Angehörigen, die im langwierigen Konflikt ihr Leben verloren haben. Jahrzehnte bitterer Erfahrung haben uns allen gezeigt, dass Schmerz keine Farbe, Sprache oder Identität hat. Heute fließen die Tränen von Türken, Kurden, Tscherkessen, Arabern, Aleviten und Sunniten – aller Identitäten und Glaubensrichtungen – im selben Meer zusammen. Wir tragen unsere gemeinsame Trauer in unseren Herzen; wir werden die Erinnerung an all jene, die wir verloren haben, als heiliges Vertrauen bewahren und unsere gemeinsame Zukunft gestalten.“
In der Erklärung hieß es, die DEM-Partei habe den Menschen in Mesopotamien und Anatolien ein heiliges Versprechen gegeben: „Wir werden uns der Wahrheit nicht entziehen und Gerechtigkeit schaffen. Wir werden niemals einen Schritt dulden, der die Seelen derer verletzt, die wir verloren haben, keine Erklärung, die den Prozess schädigt, keine Handlung, die den Weg zum Frieden blockiert. Wir werden die unnachgiebigen Verteidiger und Träger gleichberechtigter Bürgerrechte, demokratischer Politik und des Friedens sein.“
In der Erklärung der DEM-Partei wurde auch Sırrı Süreyya Önder gedacht, der kürzlich verstorben ist und sein Leben dem Frieden gewidmet hat.
Die vollständige Erklärung des Zentralvorstands der DEM-Partei lautet wie folgt:
„ Eine historische Schwelle: Ein neuer Morgen des Friedens und der Brüderlichkeit
Heute erleben wir einen historischen Moment an einem der wichtigsten und kritischsten Wendepunkte in der jüngeren Geschichte der Türkei.
1. Mit den Entscheidungen des historischen Kongresses der PKK sind wir nach fünfzig Jahren Konflikt dem Horizont des Friedens einen Schritt näher gekommen. Dieser Schritt ist ein Schritt in Richtung der Wiedererlangung und Entwicklung des Friedens und der demokratischen Politik, nach denen wir uns im Herzen unserer alten Länder seit Jahrhunderten sehnen.
2. Zunächst einmal gedenken wir mit tiefem Respekt aller unserer Leute, die während des langwierigen Konflikts ihr Leben verloren haben. Jahrzehnte bitterer Erfahrungen haben uns allen gezeigt, dass Schmerz keine Farbe, keine Sprache und keine Identität hat. Heute fließen die Tränen der Türken, Kurden, Tscherkessen, Araber, Aleviten, Sunniten – aller Identitäten und Glaubensrichtungen – im selben Meer zusammen. Wir tragen unseren gemeinsamen Kummer in unseren Herzen; Wir werden die Erinnerung an alle, die wir verloren haben, als heiliges Vertrauen bewahren und unsere gemeinsame Zukunft aufbauen.
3. Jetzt ist es an der Zeit, den Willen zu einem gemeinsamen und gleichberechtigten Leben über alles andere zu stellen. Es ist eine Zeit des tiefen Glaubens an eine demokratische Gesellschaft, an freie Politik und allgemeines Recht sowie an die Arbeit und die Umsetzung von Schritten für die Demokratisierung. Kein junger Mensch soll mehr in den Bergen oder in den Städten zu Boden fallen. Von nun an soll in diesem Land die Stimme der Politik und nicht der Verleugnung und der Waffen erhoben werden. Lassen Sie die Stimme des demokratischen und sozialen Konsenses erklingen, nicht der Wut, sondern der Einheit und des gleichberechtigten Lebens, nicht der Trennung.
4. Auf dem Weg zu einem ehrenhaften Frieden und einer demokratischen Lösung wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Als DEM-Partei glauben wir, dass nach diesem historischen Wendepunkt alle demokratischen politischen Institutionen, insbesondere die Große Nationalversammlung der Türkei, die Verantwortung für die Lösung der Kurdenfrage und die wahre Demokratisierung der Türkei übernehmen müssen.
Jetzt muss die Stimme der Demokratie und Gerechtigkeit erhoben werden. Die historische Aufgabe des Parlaments, den sozialen Frieden zu schaffen, ist so heilig, dass sie durch keinerlei politisches Kalkül überschattet werden kann. Unsere wichtigste Verantwortung besteht nun darin, die rechtlichen und institutionellen Grundlagen zu schaffen, die diesen historischen Schritt in einen dauerhaften Frieden verwandeln.
5. In diesem historischen Moment wird der Frieden nur dann gewährleistet, wenn die Exekutive ihrer historischen Verantwortung nachkommt und die Gelegenheit ergreift, die demokratische Zukunft der Türkei zu gestalten.
6. An Herrn Abdullah Öcalan, der bei der Entwicklung dieses Prozesses eine historische Verantwortung übernommen hat; an die Menschen in der Türkei, die den Preis für den Frieden mit ihrem Leben, ihren Kindern und ihren Tränen bezahlt haben; Wir möchten allen Oppositionsführern danken, darunter Herrn Devlet Bahçeli, der den Willen zu einer Lösung unterstützte, Präsident Erdoğan, der diesen Willen unterstützte, und dem wichtigsten Oppositionsführer, Herrn Özgür Özel, der dem Prozess positiv gegenüberstand.
Damit dieser Prozess erfolgreich sein kann, haben unsere politischen Institutionen, unsere zivilgesellschaftlichen Organisationen und vor allem jeder unserer 85 Millionen Bürger die Pflicht, den Frieden zu schützen und aufzubauen und heute die Zukunft zu gewinnen. Wir möchten, dass der Frieden in der Türkei eine Hoffnung für den Nahen Osten und eine Inspiration für die Welt ist.
7. Als DEM-Partei geben wir den Menschen in Mesopotamien und Anatolien ein heiliges Versprechen: Wir werden uns nicht davor drücken, der Wahrheit ins Auge zu sehen und Gerechtigkeit zu schaffen. Wir werden niemals einen Schritt dulden, der die Seelen derer verletzt, die wir verloren haben, keine Erklärung, die den Prozess schädigt, und keine Handlung, die den Weg zum Frieden blockiert. Wir werden die unnachgiebigen Verteidiger und Träger gleichberechtigter Bürgerrechte, demokratischer Politik und des Friedens sein.
8. Heute tragen wir einerseits die Last einer großen Hoffnung und andererseits eine tiefe Verantwortung, die uns die Geschichte auferlegt hat. Dies ist kein Ende, sondern ein Neuanfang. Wir schließen diese Willenserklärung ab, indem wir erneut unserem geliebten Weggefährten Sırrı Süreyya Önder gedenken, der sein Leben dem Frieden und der Brüderlichkeit der Völker widmete und dessen Herz stets auf der Seite der Unterdrückten schlug.
Wir werden diesen Ländern ganz bestimmt das Licht des Friedens und der Brüderlichkeit bringen.“
Andererseits gab Pervin Buldan, Delegationsmitglied der DEM-Partei İmralı, gegenüber der Agentur Mezopotamya eine Erklärung ab.
Pervin Buldan äußerte sich zur Teilnahme Öcalans am Kongress wie folgt:
Wahrscheinlich wurde eine technische Mitteilung übermittelt. Ich möchte nicht zu sehr ins Detail gehen, da wir noch einen langen Weg vor uns haben. Ich denke, unsere Erklärungen sollten sorgfältig formuliert werden. Sie sollten den Prozess nicht beeinträchtigen. Bis dieser Prozess vollständig erfolgreich ist, müssen wir daher mit unseren Versprechen vorsichtig sein. Wenn wir die abgegebenen Erklärungen aufmerksam verfolgen, ist es wahrscheinlich, dass in den kommenden Tagen eine ausführlichere Erklärung abgegeben wird. Der Kongress hat bereits getagt, aber trotz des Fehlens einer ausführlichen Erklärung erwarten wir in den kommenden Tagen eine ausführliche Erklärung. Diese Erklärung an sich ist jedoch wichtig. Daher kann ich insbesondere Sırrı Süreyya Önder nicht unerwähnt lassen. Ich wünschte, er hätte es gesehen. Er hat diese Tage miterlebt. Er hat sich sehr bemüht. Ich bin derzeit in Adıyaman, um ihm mein Beileid auszusprechen. Wir feiern erneut seine Seele. Wir widmen Sırrı unserem Präsidenten.
Pervin Buldan berichtete außerdem, dass Präsident Erdoğan sich zu diesem Thema äußern werde: „Sie werden sich ebenfalls bald äußern. Ich möchte dazu keine Einschätzung abgeben. Aber ich denke, der Herr Präsident wird sich bald äußern.“
Medyascope