Alin Yazıcı kehrte mit einem Sieg von der Meisterschaft in Deutschland zurück

Yazıcı, der es bei dem Wettbewerb, an dem 114 Athleten aus 32 Ländern teilnahmen, unter die besten zehn schaffte, sagte: „Schon als Kind träumte ich davon, das Finale zu erreichen und unter die besten zehn zu kommen. Ich bin so stolz, das geschafft zu haben. Ich darf noch ein weiteres Jahr in der Juniorenkategorie antreten. Nächstes Jahr möchte ich eine Medaille gewinnen. Im Finale war ich etwas gestresst, aber ehrlich gesagt hat es mich beruhigt, mein Pferd so gut zu kennen. Ich habe dieses Niveau zum ersten Mal erreicht. Dies war meine vierte Europameisterschaft, aber leider habe ich es bei den letzten drei nicht ins Finale geschafft. Dieses Jahr wurde ich Siebter.“
Der 16-jährige Alin Yazıcı, dessen Liebe zu Pferden schon in jungen Jahren begann und der seit acht Jahren reitet, belegte bei der Europameisterschaft im Springreiten am 13. Juli in Deutschland den 7. Platz. Yazıcı, der 2023 die Balkanmeisterschaft in der Juniorenkategorie und 2024 die Mannschaftskategorie der jungen Erwachsenen gewann, erreichte bei zahlreichen internationalen Wettbewerben erste Plätze, Top-Drei- und Top-Ten-Platzierungen. Yazıcı drückte seine Freude und seinen Stolz über die Platzierung unter den Top Ten bei der Europameisterschaft im Springreiten aus und strebt im nächsten Jahr eine Medaille an.
„Mein Pferd so gut zu kennen, beruhigte mich“Yazıcı, der erklärte, er sei sehr aufgeregt wegen des Wettkampfs, aber sein Pferd habe ihn beruhigt, sagte: „Ich habe vom 7. bis 13. Juli an den Junioren-Europameisterschaften teilgenommen. Ich belegte den 7. Platz unter 114 Teilnehmern. 32 Länder nahmen teil. Ich bin sehr glücklich und stolz, den 7. Platz erreicht zu haben. Einer meiner Träume seit meiner Kindheit war es, ins Finale zu kommen und unter den Top 10 zu landen. Ich bin sehr stolz, das geschafft zu haben. Ich bin auch sehr glücklich mit meinem Pferd. Ich fahre seit fünf Jahren mit ihm Rennen. Ich kenne mein Pferd sehr gut. Dieser Erfolg mit ihm war etwas ganz Besonderes. Ich darf noch ein Jahr in der Juniorenkategorie antreten und möchte nächstes Jahr eine Medaille gewinnen. Dieser Wettkampf hat fünf Parcours und dauert eine Woche. Es ist ein langes Rennen. Ich war während des Finales am letzten Tag etwas gestresst, aber ehrlich gesagt hat es mich beruhigt, mein Pferd sehr gut zu kennen. Das hat mir geholfen, erfolgreich zu sein. Ich habe diese Platzierung zum ersten Mal erreicht. Dies Es war meine vierte Europameisterschaft, aber leider hatte ich es bei den letzten drei nicht ins Finale geschafft. Dieses Jahr habe ich es zum ersten Mal geschafft und bin Siebter geworden.“ „Ich bin geworden“, sagte er.
„ICH GLAUBE, UNSERE PFERDE SIND HIER SEHR GLÜCKLICH“Yazıcı, der erklärte, seit fünf Jahren Mitglied des Kemer Country Clubs zu sein, sagte: „Ich bin auch seit vier Jahren in der Nationalmannschaft. Es ist eine große Ehre, unser Land gleichzeitig in der Nationalmannschaft und im Kemer Country Club zu vertreten. Ich liebe es, in Kemer zu sein. Die Anlagen hier sind wunderbar, mit schönem Gras und Feldern für die Pferde. Ich glaube, unsere Pferde fühlen sich hier sehr wohl.“
„Ich bin schon oft vom Pferd gefallen, aber ich hatte nie Angst.“Yazıcı, die sagte, sie habe diesen Sport durch eine Freundin kennengelernt, sagte: „Eine sehr enge Freundin von mir ist auch geritten. Sie ist Dritte in Europa. Von ihr habe ich diesen Sport kennengelernt, und so habe ich angefangen. Wir machen beide immer noch mit. Ich bin oft vom Pferd gefallen, aber ich habe nie Angst. Ich falle immer noch. Gott sei Dank hatte ich bisher keine ernsthaften Probleme, und ich hoffe, dass das auch so bleibt. Meine weiteste Distanz bei einem Wettkampf beträgt 145 Zentimeter. Zu Hause bin ich auch schon 180 Zentimeter gesprungen. Bei zukünftigen Wettkämpfen werde ich mein erstes 150-Zentimeter-Rennen laufen. Ich hoffe auf eine gute Leistung. Nächstes Jahr strebe ich eine Medaille an. Wir haben dieses Jahr ein tolles junges Team. Hoffentlich können wir nächstes Jahr an weiteren Nationenpreisen teilnehmen und unser Land auf dem Podium vertreten.“
„ICH BIN ZUM ONLINE-UNTERRICHT UMGESTIEGT“Yazıcı, der angab, dieses Jahr auf Online-Unterricht umgestiegen zu sein, sagte: „Ich habe viele Schultage verpasst, weil ich so viel unterwegs war. Deshalb haben meine Eltern und ich beschlossen, auf Online-Unterricht umzusteigen. Der Online-Unterricht ist eine große Erleichterung. Ich kann von überall auf meinen Unterricht zugreifen. Vorlesungsaufzeichnungen werden hochgeladen, und ich kann lernen, indem ich sie mir anschaue. Meine Noten sind jetzt gut, und ich hoffe, das bleibt so. Mein Tag sieht so aus: Ich beginne um 6:30 Uhr. Um 7:00 Uhr gehe ich ins Fitnessstudio, dann geht es weiter mit dem Reiten. Um 8:30 Uhr bin ich auf dem Bauernhof. Ich reite den ganzen Tag, auch auf den Pferden, die mir mein Lehrer gibt. Danach gehe ich nach Hause, ruhe mich eine Stunde aus und gehe normalerweise laufen. Ich versuche, aktiv zu bleiben. Wenn ich in der Schule bin, lerne ich und beende meinen Tag.“
„Meine Eltern haben mich sehr unterstützt“Alin Yazıcı, die von ihren Eltern sehr unterstützt wird, sagte: „Insbesondere mein Vater ist in den letzten fünf Jahren mit mir gereist und zu den Rennen gekommen. Er hat so viel für mich geopfert. Ich bin ihm wirklich dankbar. Auch meine Mutter liegt mir besonders am Herzen. Sie unterstützt mich immer. Sie kommt zu meinen Rennen, wann immer sie kann, und unterstützt mich. Selbst aus der Ferne spüre ich immer ihre Unterstützung.“
„WIR VERSUCHEN, DIESEN SPORT ZU FÖRDERN, INDEM WIR IHN SO VIEL UNTERSTÜTZUNG BIETEN, WIE WIR MÖGLICH KÖNNEN.“Alin Yazıcıs Vater, Alp Yazıcı, sagte:
Alin begann seine Sportkarriere in der Grundschule am Istanbuler Jungengymnasium. Anschließend wechselte er vom Pony zum Reiten. Nach Wettkämpfen in der Türkei sagte er, er wolle diesen Sport international betreiben. Wir haben ihn dabei unterstützt. Er ritt zunächst in Bulgarien weiter. Dann zogen wir weiter in die Niederlande und nach Belgien. Derzeit setzt er seine Reitkarriere in den Niederlanden fort. Wir versuchen, ihn in seinem Streben nach dem Reiten zu unterstützen, indem wir ihm so viel Unterstützung wie möglich geben, damit er in diesem Sport vorankommt. Seine Entschlossenheit macht uns stolz. Er ist ein wirklich fleißiger Junge. Ich möchte Familien, die diesen Sport ausprobieren möchten, sagen: Sie müssen geduldig sein. Sie müssen durchhalten und sich von Rückschlägen nicht entmutigen lassen. Meine Tochter wurde Siebte, und wir waren begeistert. Er war schon einmal Balkanmeister, aber das war eine ganz andere Liga. Das hat uns sehr gefreut.
Reporter: Nachrichtenzentrum
İstanbul Gazetesi