Großer Erfolg des jungen Pianisten

Der 2011 geborene Eren Parmakerli, der die Vorhochschulprüfung der Hochschule für Musik Karlsruhe mit Bestnote bestanden hat und seine Ausbildung in der Klasse von Prof. Sontraud Speidel, einer der führenden Klavierpädagogen Deutschlands, fortsetzt, wird am 26. September 2025 im Ulmer Stadthaus Beethovens Klavierkonzert Nr. 1 in Begleitung des Ponte Chamber Festival Orchestra aufführen. Dies nach seinem ersten Preis beim Internationalen Konzertwettbewerb, der keine Altersbeschränkung hat und von Ponte Ulm und Euplayy organisiert wird.
Eren Parmakerli, der bei internationalen Klavierwettbewerben über 30 Auszeichnungen, darunter viele erste Preise, erhalten hat, gewann außerdem den ersten Preis in der Jugendkategorie des Prof. Dichler-Wettbewerbs des Wiener Musikseminars im Jahr 2024, den ersten Preis beim Klaviersolowettbewerb des Internationalen Klavierfestivals Málaga und war Solist des Symphonieorchesters Málaga unter der Leitung von José Luis Lopez Anton beim Abschlusskonzert des Festivals.
Cumhuriyet