Fußballer mussten sich nackt ausziehen, um zum Champions-League-Spiel zu gelangen.

Aufgrund einer Flugzeugpanne saßen Alexander Golovin und die Spieler von Monaco in Unterwäsche im Flugzeug.
Mit den Spielern des AS Monaco kam es zu einem unangenehmen Zwischenfall. Alexander Golowin und seine Teamkollegen konnten nicht rechtzeitig zu einem Champions-League-Spiel abfliegen. Aufgrund einer Flugzeugpanne mussten sie in Unterwäsche aussteigen. Infolgedessen konnte die Mannschaft erst am nächsten Tag zum Spiel aufbrechen.

Testbanner unter dem Titelbild
Am Samstag, den 13. September, bestritt der AS Monaco mit dem russischen Mittelfeldspieler Aleksandr Golovin ein Spiel in der vierten Runde der französischen Ligue 1 gegen Auxerre. Sie sicherten sich einen 2:1-Sieg und kletterten damit auf den dritten Platz in der französischen Ligatabelle. Auxerre beendete das Spiel in Unterzahl, da Josué Casimir in der 68. Minute vom Platz gestellt wurde. Golovin kam nicht zum Einsatz, da er verletzungsbedingt den nächsten Monat ausfällt.
Nach ihrem Sieg über Auxerre sollten die Monegassen am 17. September zu ihrem Aufeinandertreffen mit dem belgischen Verein Club Brügge am ersten Spieltag der UEFA Champions League fliegen. Die Spieler bestiegen das Flugzeug und warteten auf den Abflug.
Doch die Dinge liefen anders als geplant. Medienberichten zufolge versagte die Belüftung des Flugzeugs, und statt der Klimaanlage schaltete sich die Heizung ein, die heiße Luft in die Kabine pumpte. Die Spieler mussten sich daraufhin bis auf die Unterwäsche ausziehen. Anschließend wurden sie, einigen Medienberichten zufolge, ebenfalls fast nackt vom Flugzeug zum Flughafenterminal eskortiert.

Nun reist die Mannschaft mit einem funktionsfähigen Flugzeug zum Spiel gegen Brügge am 18. September in die gleichnamige belgische Stadt.
Obwohl Alexander Golowin verletzungsbedingt nicht an Spielen teilnimmt, reist er mit der Mannschaft zu den Spielen.
Zur Erinnerung: Die Champions League wird ab der Saison 2024/25 nach einem neuen Format ausgetragen: dem „Schweizer System“. Real Madrid hat das Turnier mit 16 Titeln am häufigsten gewonnen. Der AC Mailand liegt mit sieben Titeln auf Platz zwei. Russische Vereine werden ab Frühjahr 2022 aufgrund der laufenden Europameisterschaft nicht mehr an europäischen Fußballwettbewerben teilnehmen. Dies hat die UEFA beschlossen.
mk.ru