Die Kunst des Nichtstuns

Sir Humphrey Appleby, eine Figur aus den Büchern und der Fernsehserie „Yes, Mr Minister “, erklärte auf die öffentliche Forderung nach einer Änderung der politischen Ausrichtung: „Die klassische bürokratische Technik in solchen Situationen besteht darin, zu verwirren, zu irritieren und zu behindern.“
Diese Fähigkeit, nichts zu tun, wurde in Portugal oft beobachtet und von vielen Regierungen eingesetzt, aber das vielleicht emblematischste Beispiel für einen Experten dieser „Kunst“ war Ing.º António Guterres, als er in seiner ersten Regierung fast jedes Mal, wenn er mit einem Problem oder einer Widrigkeit konfrontiert war, die Einsetzung einer Arbeitsgruppe zur Ausarbeitung eines „Weißbuchs“ vorschlug. Beispiele hierfür waren das Weißbuch zur See- und Hafenpolitik, das Weißbuch zur sozialen Sicherheit, das Weißbuch zur staatlichen Wirtschaft und andere (an Weißbüchern mangelt es in Portugal nicht).
Der Bergbausektor in Portugal war in den letzten 15 Jahren nichts weiter als ein hervorragender Testballon für die Anwendung der Theorien von Humphrey Appleby. Dies wird deutlich in den unzähligen Ankündigungen von Strategien, Plänen, Gesetzesänderungen und verschiedenen strategischen Dokumenten. Einige davon waren interessant und mit guten Ideen und Absichten versehen, andere völlig falsch und inhaltsleer, aber alle mit dem gleichen Ergebnis: Verwirrung, Verwirrtheit und Behinderung.
All dies steht im Gegensatz zu dem, was in einigen der fortschrittlichsten und umweltpolitisch anspruchsvollsten Volkswirtschaften geschieht, wie etwa Kanada, Australien, Grönland, Schweden, Finnland und – stellen Sie sich vor – Spanien!
Am 26. Juni 2025 gab Jorge Paradela, Minister für Industrie, Energie und Bergbau der Junta de Andalucía, die Genehmigung für die Exploration der Mine Los Frailes in Aznalcóllar und die Erweiterung der Mine Rio Tinto bekannt. Am selben Tag fügte er hinzu, dass rund 460 Bergbaurechte abgelaufen seien und die Junta deren Gebiete zur Prospektion ausgeschrieben habe, um diese Aktivität zu fördern.
Diese Ankündigung ist nur ein weiterer Schritt in der außergewöhnlichen Entwicklung des Bergbaus in Spanien und insbesondere in Andalusien. Man denke nur daran, dass 2005 nur eine Metallmine in Betrieb war und sich diese Zahl mit dieser Ankündigung nun auf sechs große Bergbaubetriebe erhöht hat, in denen hauptsächlich Kupfer und Zink abgebaut werden. Nach Angaben des Verbands der Unternehmen für Forschung, Gewinnung, Bergbau, metallurgische Verarbeitung, Hilfs- und Dienstleistungsunternehmen (AMINER) erzielte der andalusische Bergbausektor im Jahr 2024 einen Umsatz von 4,5 Milliarden Euro und schuf 12.000 direkte und rund 32.000 indirekte Arbeitsplätze.
Auf der anderen Seite des Atlantiks, genauer gesagt in den Vereinigten Staaten, hat der Vorsitzende des Sonderausschusses für China (John Moolenaar) des Repräsentantenhauses einen Brief an Almonty Industries, Inc. (Betreiber der Panasqueira-Mine) geschickt, in dem er um detaillierte Informationen über die Kapazitäten und Verpflichtungen des Unternehmens zur Lieferung von Wolfram in die Vereinigten Staaten bat.
Der Brief unterstreicht die strategische Bedeutung von Wolfram, einem wichtigen Mineral für Munition, Luft- und Raumfahrtkomponenten sowie hochentwickelte Elektronik in den USA, das derzeit in den USA nicht produziert wird. Der Brief versucht auch zu verstehen, wie Almontys Bergbaubetrieb die Abhängigkeit der USA von China bei diesem wichtigen Import verringern könnte.
In Portugal greift das am 16. Juni 2025 veröffentlichte Programm der 25. Verfassungsregierung die Idee der „Entwicklung der Nationalen Strategie für geologische Ressourcen“ und der „Genehmigung des Nationalen Explorations- und Forschungsplans“ wieder auf. Diese Vorschläge mögen auf den ersten Blick gut gemeint erscheinen, doch angesichts der langen nationalen Tradition der Erstellung von „Weißbüchern“ dürften sie höchstwahrscheinlich in die Falle von Sir Humphrey Appleby tappen.
Die Auswirkungen dieser Untätigkeit könnten sich noch verschärfen, wenn viele Länder erhebliche Fortschritte bei der Förderung von Prospektion und Bergbau machen. Das Potenzial mehrerer dieser Mineralien in Portugal ist wissenschaftlich erwiesen.
observador