Das zweite Finale brachte keine Medaille: Pimenta auf Platz 4

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Das zweite Finale brachte keine Medaille: Pimenta auf Platz 4

Das zweite Finale brachte keine Medaille: Pimenta auf Platz 4

Wo man hätte denken können, das Glas sei halb leer, war es am Ende halb voll. Im ersten von drei Finals, an denen er bei den Weltmeisterschaften in Mailand teilnehmen wird, führte der 36-jährige Fernando Pimenta seine Lieblingsdisziplin, den 1.000 m K1, bis auf die letzten 200 Meter an, konnte aber letztendlich den späten Vorstoß von Balant Kopasz, dem Olympiasieger von 2020, und Thomas Green nicht abwehren und holte sich nach seinem Titelgewinn von 2023 die Bronzemedaille. Obwohl er seine Goldmedaille nicht verteidigen konnte, war der Limiano vor allem froh, seine „Regel“ einzuhalten, in den A-Finals, an denen er teilnimmt, die ersten drei Plätze nicht zu verpassen, und konzentriert sich nun auf seine nächsten Ziele.

Eine schlechte Nacht, ein weiterer denkwürdiger Tag: Fernando Pimenta kann seinen Titel nicht verteidigen, gewinnt aber WM-Bronze im K1 1.000

„In zehn Jahren, mit Ausnahme der zwei Jahre ohne Weltmeisterschaften, habe ich keinen einzigen Podiumsplatz verpasst. Zweifellos macht es mich glücklich, einen Titel nach dem anderen zu gewinnen, unglaublich glücklich, weil ich sehr konstant war, und ich denke, das ist im Kanu-Weltcup – oder im Sport allgemein – selten. Natürlich wollte ich mehr, aber ich muss auch die hervorragenden Wettkämpfe und die hervorragenden Leistungen meiner Gegner würdigen. Auch meine Gegner arbeiten jeden Tag daran, Podiumsplätze und den Titel zu erreichen, und ich muss meine Bronzemedaille wertschätzen und wertschätzen“, sagte er zu Lusa.

BRONZEMEDAILLE!!!! ????Fernando Pimenta belegt im 1000-Meter-Finale des K1 bei den Kanu-Sprint-Weltmeisterschaften in Italien den 3. Platz.

Mehr erfahren ➡️ https://t.co/iOZKOyMjbc #COPortugal | ????Planet Canoe pic.twitter.com/wJ9uXrPfz7

— Portugiesisches Olympisches Komitee (COP) (@COPPORTUGAL) 23. August 2025

„Vielleicht bin ich wie Portwein: Je älter, desto besser. Zumindest bin ich glücklicher, wenn ich an Wettkämpfen teilnehme und das tue, was ich tue. Ohne Zweifel muss ich meine Arbeit fortsetzen und nicht nur im Wasser, sondern auch außerhalb etwas hinterlassen“, fügte er hinzu und versprach, in den beiden Finals an diesem Sonntag „mein Bestes zu geben“, in denen er seine Silbermedaille im K1 500 und K1 5.000 verteidigen würde. Er hoffte auch auf eine ruhigere Nacht als die vorherige, nachdem er in den frühen Morgenstunden wegen des Lärms in einer nahegelegenen Bar das Zimmer wechseln musste. Es war ein neuer Tag, und das Leben … alt.

Er weinte, hob den Kopf, trainierte, kehrte auf das Podium zurück: Fernando Pimenta, K1 500-Vizeweltmeister

Wie bei vielen anderen Wettkämpfen standen auch für Fernando Pimenta am letzten Tag der Weltmeisterschaften in Mailand noch zwei Entscheidungen an. Die erste, um 9:40 Uhr (10:40 Uhr in der italienischen Stadt), könnte die größte Herausforderung darstellen, nicht nur, weil sie für den portugiesischen Kanuten keine Priorität hatte, sondern auch, weil er auf starke Gegner wie den Ungarn Ádam Varga und den Tschechen Josef Dostal, den amtierenden Weltmeister über diese Distanz, traf. Und nach zwei Bronzemedaillen in Darmstadt 2022 und Duisburg 2023 sowie Silber in Samarkand 2024 könnte er sich nun auch im K1 500 seine vierte Medaille in Folge sichern.

Er versuchte es, war nah dran, scheiterte aber: Pimenta, der auf der äußeren Bahn 9 lief, erwischte einen guten Start, verlor aber gegenüber den Hauptfavoriten an Tempo und kam auf dem vierten Platz ins Ziel. Auf der anderen Bahn, Bahn 1, verteidigte Josef Dostal, Olympiasieger von Paris im K1 1.000, seinen in Samarkand errungenen Weltmeistertitel im K1 500 mit einer Zeit von 1:38,43 Minuten und schlug den Ungarn Ádam Varga (1:38,52) und den Spanier Alex Graneri (1:39,05). Der Portugiese kam mit einer Zeit von 1:39,71 Minuten vor dem Deutschen Tom Liebscher-Lucz ins Ziel.

observador

observador

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow