Der Börsengang von BFA beginnt am 5. September und läuft bis zum 25.

Der Börsengang (IPO) der Banco de Fomento Angola (BFA) wird laut dem am Montag von der Capital Market Commission (CMC) veröffentlichten Prospekt zwischen dem 5. und 25. September stattfinden.
Aus dem Dokument, zu dem Jornal Económico (JE) Zugang hatte, geht hervor, dass die angolanische Bank mit einer Preisspanne zwischen 41.500 Kwanzas (38,4 Euro pro Aktie) und 49.500 Kwanzas (45,84 Euro) an die Börse gehen wird.
Nach Angaben der Aufsichtsbehörde werden die BFA-Aktien voraussichtlich am 30. September notiert. Die Sondersitzung zur Feststellung des Emissionsergebnisses findet am 26. September statt. Bei dieser Gelegenheit wird auch der endgültige Anteilspreis festgelegt.
Der angolanische Staat, der durch den Verkauf von 15 Prozent des BFA-Kapitals voraussichtlich 200 Millionen Euro einnehmen wird, hält derzeit 51,9 Prozent. Die BPI-Gruppe, die einen Anteil von 14,6 Prozent verkaufen wird, hält 48,1 Prozent des Kapitals der Bank.
Das öffentliche Verkaufsangebot, dessen Registrierung und entsprechender Prospekt am 15. August genehmigt wurden, betrifft 4.462.500 Stammaktien mit einem Nennwert von jeweils sechstausend Kwanzas, was 29,75 % des Aktienkapitals und der Stimmrechte von BFA entspricht.
Die Bestätigung der Frist für das öffentliche Angebot erfolgte am Rande der zweiten ordentlichen Sitzung der Nationalen Interministeriellen Kommission für das Privatisierungsprogramm (CNI-PROPRIV) in Luanda, die grünes Licht für den Privatisierungsplan bis Dezember nächsten Jahres gab.
„Der Börsengang von BFA findet im September statt und markiert einen historischen Moment für unsere Kapitalmärkte. Wir sprechen hier von der größten Transaktion, die BODIVA jemals durchgeführt hat, einem Meilenstein, der Angola auf den Radar großer internationaler Investoren bringen, aber auch Tausenden kleiner inländischer Investoren die Möglichkeit eröffnen wird, Anteilseigner einer der größten Banken des Landes zu werden“, sagte Álvaro Fernão, Vorstandsvorsitzender (PCA) von IGAPE, am 20. August.
Der angolanische Staat, über Unitel Mehrheitsaktionär der BFA, bestätigte im Juni 2024, dass er im Rahmen des Programms zur vollständigen und teilweisen Privatisierung öffentlicher Unternehmen (PROPRIV) den Verkauf von 15 % der Bank durchführen werde.
BFA Capital Markets wurde 2022 gegründet und ist für die Bereitstellung von Unterstützungsleistungen bei der Vorbereitung und Einführung des Angebots sowie für die Beratung beim Prozess der Zulassung der Aktien der angolanischen Bank zum Handel verantwortlich.
In Bezug auf die Transaktion erklärte Odair Costa, CEO des Wertpapiervertriebsunternehmens, kürzlich in einem Interview mit Forbes Lusophone Africa, dass „die Art des Emittenten und seine Finanzergebnisse ein enormes Interesse nationaler und ausländischer Investoren rechtfertigen“.
„Als Leiter der Operation haben wir Anfragen von verschiedenen Arten von Investoren erhalten, von Einzelinvestoren bis hin zu institutionellen Anlegern wie großen internationalen Investmenthäusern. Mit diesen Signalen glauben wir, dass wir alles haben, was wir brauchen, damit die Operation in die Fußstapfen des Erfolgs früherer Operationen treten kann“, argumentierte der Geschäftsführer.
jornaleconomico