Rallye Portugal bleibt bis 2028 in der Weltmeisterschaft

Die Rallye Portugal wird bis 2028 weiterhin Teil des Kalenders der Weltmeisterschaft (WRC) sein, sagte Carlos Barbosa, Präsident des Automóvel Clube de Portugal (ACP), heute gegenüber Lusa.
„Es ist eine Ehre für uns (die Organisatoren) und auch für das Land. Die Verlängerung dieser Partnerschaft bis 2028 beweist einmal mehr das Vertrauen und die Zufriedenheit des WRC-Veranstalters in diese Organisation und die von uns geleistete Arbeit“, sagte der Direktor.
Bereits im vergangenen Jahr hatte der Präsident der ACP die Verlängerung der Partnerschaft bis 2026 angekündigt. Diese wurde nun um weitere zwei Jahre verlängert, sodass die Rallye Portugal bis 2028 in der Königsklasse des Sports bleibt.
Die Rallye Portugal fand erstmals im Jahr 1967 statt und ist seit ihrer Gründung im Jahr 1973, als sie die dritte Veranstaltung im Kalender war, Teil der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC).
Im Laufe der Jahrzehnte hat es sich zu einem der anerkanntesten Events des Sports entwickelt und wurde fünfmal zur besten Rallye der Welt gewählt.
Zwischen 2002 und 2006 fehlte er bei der WRC, kehrte aber 2007 mit einer Ausgabe an der Algarve zurück.
Seit 2009 ist es ununterbrochen im Weltkalender vertreten und wird vom Automóvel Clube de Portugal (ACP) organisiert.
Die Ausgabe 2025 beginnt offiziell heute Nachmittag in Coimbra, nachdem die Piloten heute Morgen in Baltar, Gemeinde Paredes, den „Shakedown“ absolviert haben.
asbeiras