Drei Serien, zwei Filme und ein Dokumentarfilm feiern Premiere

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Drei Serien, zwei Filme und ein Dokumentarfilm feiern Premiere

Drei Serien, zwei Filme und ein Dokumentarfilm feiern Premiere

Vor etwa einem Jahr hatte Netflix ein Problem. Nach dem Erfolg der ersten Staffel von Neil Gaimans „The Sandman“ bei Kritikern und Publikum kursierten Gerüchte über fragwürdige Gewohnheiten des Autors im Umgang mit Frauen. Wie sollte es von da an mit Neil Gaimans Werk weitergehen? Ja, Gaiman wurde abgesetzt, aber das war nicht alles: Sein Handeln war auch ein Verrat an dem Image, das er sich über Jahrzehnte aufgebaut hatte.

Netflix hätte „The Sandman“ begraben können. Da die zweite Staffel jedoch praktisch fertig war, entschied man sich für den diplomatischen Weg. Sie wird knapp drei Jahre nach der ersten Staffel in drei Blöcken Premiere feiern. Insgesamt wird es zwölf Folgen geben, die letzte von „The Sandman“ . Und inmitten all der Ereignisse, die bis dahin stattgefunden haben, ist es die große Premiere in einer ruhigen Woche.

„Brillante Köpfe“

Basierend auf einigen Büchern von Oliver Sacks – „Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte“ und „Ein Anthropologe auf dem Mars “ – erzählt „Beautiful Minds“ die Geschichte des Neurologen Oliver Wolf und seines Teams, die an speziellen Fällen der menschlichen Psyche arbeiten. Wer die Arbeit von Sacks – einem der berühmtesten Neurologen des letzten Jahrhunderts – kennt, wird die Fälle dieser Serie nicht vergessen. Besondere Fälle, die auf eine besondere Art und Weise behandelt werden und Konventionen nicht nur brechen, sondern transformieren. Mit Zachary Quinto in der Hauptrolle sowie Tamberla Perry, Ashleigh LaThrop, Alex MacNicoll, Aury Krebs, Spencer Moore II und Teddy Sears.

Unter der Regie von Ilya Naishuller ( „Hardcore Henry“ ) nach einer Geschichte von Harrison Query spielt „Heads of State“ mit John Cena, Idris Elba und Priyanka Chopra Jonas in den Hauptrollen. Der Film handelt von zwei Regierungschefs, die ihre eigenen Probleme beiseite legen müssen, um ein anderes Dilemma zu lösen: einen gemeinsamen Feind, der sie beseitigen will. Eine Actionkomödie zum Sommeranfang, die einfach immer funktioniert.

Erinnern Sie sich an „The Old Guard“ ? Der Film aus dem Jahr 2020 mit Charlize Theron handelt von einer Gruppe Söldner mit einer Besonderheit: Sie sind unsterblich. Die Geschichte basiert auf dem Comic von Greg Rucka, der auch das Drehbuch für diese Fortsetzung schrieb. Mit Theron, KiKi Layne, Marwan Kenzari, Chiwetel Ejiofor, Uma Thurman und Henry Golding.

Traditionell feiert die Dokumentation zur letztjährigen Tour de France wenige Tage vor dem Start der nächsten Tour de France Premiere auf Netflix. Vom gleichen Team, das auch „Formula 1: Drive To Survive“ entwickelt hat. So, jetzt wisst ihr, was euch erwartet.

Das 1971 gegründete Ms. Magazine war das erste landesweite feministische Magazin der USA. Es wurde ins Leben gerufen, um Tabuthemen in einer männerdominierten Branche und darüber hinaus anzusprechen. Wie jede neue Idee war Ms. eine Herausforderung. Aber auch für seine Leser war es eine Herausforderung, denn es trug dazu bei, das Bewusstsein für bestimmte Themen zu schärfen und einige der komplexesten Themen an die Öffentlichkeit zu bringen: ob persönlicher/sexueller oder beruflicher Natur – im weitesten Sinne des Wortes. Dieser Dokumentarfilm erzählt die Geschichte seiner Entstehung, seiner Entwicklung und seines Einflusses auf die amerikanische Gesellschaft. Mitwirkende der Mitbegründerinnen Gloria Steinem, Letty Cottin Pogrebin und Pat Carbine sowie der ersten Herausgeberin des Magazins, Suzanne Braun Levine.

Die erste Staffel feierte vor etwa drei Jahren Premiere und war die Erfüllung von Neil Gaimans lang gehegtem Wunsch, sein Meisterwerk zu verfilmen. Alles lief gut, bis Neil Gaiman vor etwa einem Jahr abgesetzt wurde. Unangenehme Geschichten über seine Beziehungen zu Frauen – insbesondere zu solchen, über die er Macht ausübte – und Netflix blieb auf der Strecke, vor allem weil es andere Projekte mit dem Autor gab. Die Nachricht ließ auf sich warten, aber es geschah: Die zweite Staffel von The Sandman sollte Premiere feiern, aber es sollte die letzte sein. Und so ist es nun: Der erste Teil der zweiten Staffel erscheint diese Woche mit sechs Folgen, weitere fünf folgen am 24. Juli und eine letzte am 31. Juli.

observador

observador

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow