Dies war Thiago Silvas Aussage, nachdem sich Fluminense für die Weltmeisterschaft qualifiziert hatte

Beim Sieg von Fluminense gegen Inter Mailand im Achtelfinale der Klub-Weltmeisterschaft spielte Thiago Silva eine entscheidende Rolle, nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch außerhalb. Während der technischen Pause in der zweiten Halbzeit schlug der Verteidiger Trainer Renato Gaúcho eine Änderung der Aufstellung vor, die schließlich umgesetzt wurde.
Der 40-jährige Thiago Silva bewies Führungsstärke, indem er eine taktische Änderung vorschlug, als der Kolumbianer Arias deutliche Ermüdungserscheinungen zeigte. Der Vorschlag sah eine 5-4-1-Formation vor, bei der Arias weiter vorne positioniert und Everaldo zurückfallen sollte, um die Deckung zu unterstützen.
„Arias ist zu müde, um dort ein Tor zu erzielen. Everaldo kann das“, sagte Thiago im von den Kameras aufgezeichneten Gespräch. Trotz anfänglichem Widerstand von Renato bestätigten Everaldo und Lima, dass sie die Räume abdecken könnten, was den Trainer dazu veranlasste, den Wechsel zu akzeptieren.
Zuvor hatte das Team die Partie bereits mit einem alternativen System mit drei Verteidigern – Freytes, Ignácio und Thiago Silva selbst – begonnen. Ziel war es, Inters Vorstöße, insbesondere auf der Seite von Dumfries, einzudämmen. Wie die Nummer 3 berichtete, basierte diese Wahl auf der Strategie, das taktische Schema des Gegners zu spiegeln und den Raum für Flanken, eine Stärke der italienischen Mannschaft, zu verkleinern.
Die Wetterbedingungen stellten eine weitere Herausforderung für die Mannschaft dar. Das Spiel fand bei großer Hitze in Charlotte mit Temperaturen von 33 °C statt. Nach dem Spiel kommentierte Thiago die körperlichen Schwierigkeiten: „Es ist sehr heiß. Der Mund wird trocken, man hat keinen Speichel mehr“, sagte der Verteidiger gegenüber Sportv und betonte die gemeinsame Anstrengung der Mannschaft, die Widrigkeiten zu überwinden und bis zum Schlusspfiff die Kontrolle über das Spiel zu behalten.
Die Leistung und Einstellung des Routiniers ernteten Lob von seinen Teamkollegen. Samuel Xavier bezeichnete Thiagos Spielübersicht als „weit über dem Rest“ und hob seine Fähigkeit hervor, taktische Anpassungen in Echtzeit zu erkennen und vorzuschlagen. Renê wiederum betonte den Einfluss des Verteidigers auf den Mannschaftsalltag: „Er ist ein Trainer auf dem Feld“, sagte der Linksverteidiger.
Mit diesem Ergebnis sicherte sich Fluminense einen Platz im Viertelfinale des Wettbewerbs. Der Gegner wird im Spiel zwischen Manchester City und Al-Hilal ermittelt, das diesen Montag um 22 Uhr (Brasília-Zeit) stattfindet.
terra