Fällen eines zweihundertjährigen Baums führt zu 4 Jahren Gefängnis

Im September 2023 fällten zwei Männer einen fast 200 Jahre alten Bergahorn , der durch seinen Auftritt im Film „Robin Hood – König der Diebe“ von 1991 zu einem Wahrzeichen geworden war. Die Behörden bezeichneten dies als „Akt des Vandalismus“. Rund zwei Monate nach ihrer Verurteilung wurden die Männer nun zu jeweils vier Jahren und drei Monaten Gefängnis verurteilt.
Neben dem Fällen des Zweihundertjahr-Baums wurden Daniel Graham (39) und Adam Carruthers (32) auch für schuldig befunden, den Hadrianswall beschädigt zu haben, ein historisches Wahrzeichen, auf das der Baum beim Fällen fiel, schrieb die von CNN zitierte Nachrichtenagentur PA Media.
Diese Mauer war während des Römischen Reiches eine Grenze und erstreckte sich über mehr als 100 Kilometer (vom Westen bis zum Osten Großbritanniens). Als die beiden Männer jedoch diesen Baum im Northumberland Natural Park fällten, wurde die Ruine (die 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde) teilweise zerstört.
Die beiden Männer erschienen am 15. Mai erstmals vor Gericht. Damals sagte Staatsanwältin Rebecca Brown, zitiert von AP, die Schadenskosten an den beiden Wahrzeichen lägen bei über 620.000 Pfund (rund 735.000 Euro).
Daniel Graham plädierte auf nicht schuldig, und Adam Carruthers legte kein Schuldbekenntnis ab. Laut CNN sagte der Richter bei der Urteilsverkündung am Montag, die beiden Männer hätten mit „purer Tapferkeit“ gehandelt. Laut Susan Dungworth, Polizei- und Kriminalitätskommissarin von Northumbria, „hat das unfassbare Fällen des Sycamore Gap Tree Empörung ausgelöst und viele Menschen verärgert.“ „Heute wurden diejenigen zur Rechenschaft gezogen, die versucht haben, dieses ergreifende Symbol der Natur Northumberlands zu zerstören“, schloss sie.
observador