So sollten Sie während eines Fluges nicht sitzen. Ein Experte hat wichtige Tipps für Touristen

Über die unangenehmen Folgen des Übereinanderschlagens der Beine wird seit Jahren gesprochen und gehört. Viele Experten haben zu diesem Thema ihre eigene Meinung und einige von ihnen raten vom Sitzen im Schneidersitz ab. Andererseits ist bekannt, dass das Sitzen im Schneidersitz gesund sein kann, insbesondere für Menschen, die Probleme mit der Hüfte, den Knien oder der Wirbelsäule haben . Kürzlich hat ein Experte verraten, dass man beim Fliegen niemals die Beine übereinanderschlagen sollte.
Im Flugzeug die Beine übereinanderschlagen? Das ist ein FehlerSchlagen Sie beim Fliegen die Beine übereinander? Lee Cartwright, Seniorenpflegeexperte bei Mobility Solutions Direct, warnte vor einiger Zeit Passagiere – insbesondere ältere Menschen – vor dieser Sitzhaltung. „Es mag harmlos erscheinen, während eines Fluges die Beine übereinander zu schlagen, aber tatsächlich ist es eines der schlimmsten Dinge, die Sie Ihrer Gesundheit auf Reisen antun können“, kommentierte er.
Der Mann betonte, dass das Übereinanderschlagen der Beine während der Reise zu Rücken- und Gelenkschmerzen führen könne und, schlimmer noch, die Durchblutung in den Beinen einschränken könne, was das Risiko einer tiefen Venenthrombose erhöhe. Letztlich kann es sogar zum Tod führen.
Es zeigt sich, dass ältere Menschen am stärksten gefährdet sind. „Wenn wir älter werden, verlangsamt sich die Blutzirkulation, die Muskelkraft nimmt ab und die Venenklappen funktionieren möglicherweise nicht mehr so effektiv“, erklärte Cartwright.
Diese Sitzhaltung ist sicherAuch für die Passagiere gab der Experte einige gute Tipps. Er rät, statt im Schneidersitz zu sitzen, auf die eigene Gesundheit und Bequemlichkeit zu achten. Seiner Meinung nach lohnt es sich:
- Bewegen Sie sich während des Fluges (wenn die Reise lang ist) – das bedeutet, dass Sie alle ein bis zwei Stunden aufstehen, um sich zu strecken oder den Gang entlangzugehen,
- Halten Sie Ihre Beine so weit wie möglich nach vorne gestreckt (wenn möglich),
- Sorgen Sie für ausreichend Flüssigkeitszufuhr.
- Verwenden Sie Kompressionsstrümpfe oder -strumpfhosen,
- Machen Sie im Sitzen einfache Beinbewegungen – dabei beugen Sie Ihre Füße, drehen Ihre Knöchel und heben alle 30 Minuten sanft Ihre Knie an.
Bedenken Sie, dass zu langes, falsches Sitzen mit übereinandergeschlagenen Beinen unter anderem zu Blutgerinnseln und Schwellungen in einem Bein, Kurzatmigkeit, starken Krämpfen oder einer Verfärbung der Haut führen kann – direkt über dem Blutgerinnsel kann es zu einer rötlicheren und wärmeren Hautfarbe kommen.
Lesen Sie auch: Die besten Tipps für günstiges Reisen. Diese Tipps helfen Ihnen weiter. Lesen Sie auch: Schränkt Sie Flugangst beim Reisen ein? Hier sind die besten Tipps zur Lösung des Problems
Wprost