Jaguar musste in der Werbung eine Niederlage einstecken. Britische Automobilikone sucht neue Werbeagentur

Werbung als Hebel des Handels? Jaguar musste auf die harte Tour lernen, dass nicht jeder … Nach einem spektakulären Rückgang der Verkaufszahlen macht sich die Marke auf die Suche nach einer neuen Werbeagentur, um ihr Image wiederherzustellen und die Herzen der Oldtimer-Fans zurückzugewinnen.
In der Welt der Luxusmarken verkauft Werbung nicht nur – sie erzählt eine Geschichte. Es verführt, verführt und baut einen Mythos auf. Oder zumindest sollte es das. Jaguar , die britische Stilikone, wurde auf schmerzhafte Weise an dieses Prinzip erinnert, nachdem die Werbekampagne für ihre Elektrofahrzeuge im letzten Jahr für mehr Aufsehen sorgte als das neue Fahrzeug selbst. Und leider war es kein Vergnügen. Nach der Analyse der Finanzergebnisse für 2024 (ein Umsatzrückgang von über 25 Prozent) und einer Lawine der Kritik – wie The Telegraph berichtet – sucht die Marke nun nach einer neuen Werbeagentur .

Das neue Kapitel von Jaguar sollte futuristisch, mutig und völlig anders sein – ganz gemäß dem Slogan „Copy Nothing“. Das Problem ist, dass in der Werbekampagne für die Elektromodelle keine … Autos gezeigt wurden. Stattdessen verwöhnte sie die Zuschauer mit extravaganten Stylings direkt aus einer Haute-Couture-Show und rätselhaften Aufnahmen, die an ein Musikvideo von Lady Gaga erinnerten.
Es dauerte nicht lange, bis das Internet reagierte. Fans der Marke (und nicht nur sie) fragten einstimmig: Wo sind der Stolz, die Wildheit und das Charisma des alten „ Jag-Manns “ geblieben ?
Prominente und Politiker schlossen sich ihnen an. Elon Musk war boshaft, Nigel Farage sagte den Bankrott voraus. Und die Verkaufsergebnisse? Im Jahr 2024 wurden 33.000 Autos verkauft, im Jahr 2019 waren es über 161.000. Trotz aller Beteuerungen von „kreativem Mut“ hat die Realität die künstlerischen Ambitionen der Marke schmerzlich bestätigt.
Jaguar: Wenn Growler dem Minimalismus weichtNicht nur die Kampagne selbst sorgte für Aufsehen. Jaguar verzichtete auf sein historisches Emblem mit der charakteristischen Wildkatze – dem „ Growler “ – und ersetzte es durch ein geometrisches Symbol mit Buchstaben. Minimalismus? Vielleicht. Aber in den Augen vieler ist es ein Rebranding ohne Seele .
Als größter Hit im Internet erwies sich ein Elektromodell eines Jaguars in „Barbie-Pink“ , das von Internetnutzern mit einer Klimaanlage verglichen wurde.
Jaguar sucht eine WerbeagenturBislang wurden die Kreativleistungen von Jaguar von der Agentur Accenture Song (ehemals Accenture Interactive) und dem hauseigenen Unternehmen Spark44 übernommen. Der Vertrag läuft bis Mitte 2026, das Unternehmen hat jedoch bereits mit der Überprüfung seiner Kreativpartner begonnen. Offiziell? Fall. Inoffiziell? Es ist schwer, den Zusammenhang nicht zu erkennen.
Veränderungen sind nötig, die Marke hat angekündigt, das Ultra-Premium-Segment ins Visier nehmen zu wollen. Weniger Autos, höhere Preise, mehr Prestige. Allerdings ist hierfür eine schlüssige Geschichte erforderlich.
Heute steht Jaguar an einem Scheideweg – zwischen Legende und Zukunft. Um neue Kunden zu gewinnen und treue Kunden nicht zu verlieren, muss ein Gleichgewicht zwischen Fortschrittlichkeit und Klassik gefunden werden.
well.pl