Das ist der Duft von Luxus. Louis Vuitton hat den Preis des einzigartigen Parfums bekannt gegeben, das in einer Kupfertruhe aufbewahrt wird.

Als Hommage an die metallischen Louis Vuitton-Koffer, die letztes Jahr von Pharrell Williams entworfen wurden, wurde ein originaler Parfümflakon aus Kupfer für den Duft „LV Lovers“ entworfen. Nur 30 Exemplare der LV Lovers Copper Edition sind zum Verkauf erhältlich, jedes Stück kostet 5.000 Euro.
Dies ist den außergewöhnlichen Flakons zu verdanken, die für Louis Vuitton eine echte Herausforderung darstellten. Alles begann mit Pharrell Williams‘ Debütkollektion, die metallisch glänzende Koffer enthielt. Sie inspirierten schnell zur Kreation der Sammleredition „LV Lovers Copper Edition“, die in einem Kupferflakon verpackt ist. Eine der größten Herausforderungen bestand darin, die Struktur des Duftes mit dem anspruchsvollen Material zu verbinden. Texen nahm diese Herausforderung an und kombinierte erfolgreich das Design des Flakons mit der Formel des Duftes.

Die Sammlerparfumlinie umfasst nur 30 wertvolle Exemplare. Die Marke verlangt für jedes Exemplar 5.000 Euro, der innovative Flakon fasst 100 ml. Der hohe Preis dürfte auf die aufwendige Herstellung der Flakons zurückzuführen sein.
Die Herstellung jedes einzelnen Stücks ist eine wahre Kunst. Ein in Gips gegossenes Wachsmodell wird anschließend mit geschmolzenem Kupfer übergossen, wodurch nach dem Erstarren eine feste, matte Oberfläche entsteht. Anschließend werden die Flakons präzise mit dem Louis Vuitton Monogramm graviert und poliert, um wie ein echtes Schmuckstück zu glänzen. Mit der Zeit entwickelt ihre Oberfläche eine natürliche Patina, die die Einzigartigkeit jeder Flasche unterstreicht.
Die Originalflakons, die an die Reisekoffer von Louis Vuitton erinnern, wurden im Herzen Italiens, im Atelier von Artem Firenze, im traditionellen Wachsausschmelzverfahren hergestellt. Das Design der Flakons erinnert an die Kupferplaketten, die einst die Koffer von Reisenden des 19. Jahrhunderts schmückten und ihnen einen einzigartigen Charakter verliehen. Wie passen die Parfums selbst in all das?
Die Idee hinter der ursprünglichen Kupferflasche war, Parfüm aufzubewahren , ohne dass der Duft durch Kontakt mit dem Rohmaterial beeinträchtigt wird. Texen kam diesem Problem entgegen und entwickelte eine spezielle , innovative Membran, die die Flüssigkeit vollständig vom Kupfer isoliert. Die Innenhülle passt sich perfekt der Flaschenform an. Sie ist flexibel und mehrschichtig, was nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Qualität des Parfüms selbst erhöht.
Jede dieser Spezialmembranen wird von Hand in die Flakons eingesetzt, und die Sprühköpfe werden anschließend präzise an die Flasche angepasst. Texens Flex-Technologie eröffnet neue Möglichkeiten in der kreativen Parfümerie, wo nicht nur der Duft, sondern auch die Form der Flasche entscheidend ist. Dies ermöglicht die Kreation moderner, vielleicht sogar futuristischer Designs, die die Parfümindustrie revolutionieren werden.

LV Lovers wurde vom Parfümeur Jacques Cavallier Belletrude kreiert, der mit dem Modehaus zusammenarbeitet. Der Duft selbst ist sehr frisch, voller Harmonie und Wärme. Die Komposition beginnt mit markanten Noten von Ingwer und Galbanum, die dem Parfüm eine würzige und erfrischende Leichtigkeit verleihen und die Sinne vom ersten Schnuppern an stimulieren.
Die Herznote des Duftes ist subtile Bergamotte, die eine zarte, zitrische Frische verleiht, alle Inhaltsstoffe ausbalanciert und die Tiefe der restlichen Komposition vorwegnimmt. Die Basis bilden warme, einhüllende Akkorde aus Zeder und Sandelholz, die dem Parfüm einen edlen, leicht erdigen Charakter und Langlebigkeit verleihen. Die limitierte Sammleredition erschien im Juni dieses Jahres.
