Großer Preis für Protestsong. Von Oppeln nach Stettin

Das 8. Polnische Liederfestival der polnischen Diaspora in Opole – 2025 brachte einem in Schweden lebenden Stettiner eine beachtliche Auszeichnung.
An der Veranstaltung nahmen 24 Künstler aus 17 Ländern teil – Künstler aus Ländern wie Österreich, Weißrussland, Belgien, den Niederlanden, Frankreich, Dänemark, Kanada, der Ukraine, Kasachstan, Deutschland, Italien und Schweden wurden auf der Bühne bejubelt.
Das Abschlusskonzert fand in der Oppelner Philharmonie statt. Die Jury unter Vorsitz von Adam Spyrka, einem renommierten Komponisten, Dirigenten, Arrangeur und Musikdirektor, verlieh den Grand Prix dem Stettiner Musiker Andrzej Szpak.
Beim Abschlusskonzert sang er das größte polnische Protestlied: „Dziwny jest ten świat“ (Seltsam ist diese Welt), eine zeitlose Komposition von Czesław Niemen. Im März dieses Jahres erschien Andrzej Szpaks neuestes Album „Sen o Warszawie“ (Ein Traum von Warschau). Die CD enthält zehn Lieder von Czesław Niemen, aufgenommen mit dem Jazzquintett von Jacek Mielcarek. Natürlich ist auf dem Album auch das ikonische Protestlied enthalten.
(Käfer)
Kurier Szczecinski