Der neue Film mit Colin Farrell und Margot Robbie war ein Flop und erreichte bei Rotten Tomatoes nur eine Bewertung von 38 %.

Das romantische Drama „The Big, Brave, Beautiful Journey“ mit Colin Farrell und Margot Robbie spielte an seinem ersten Wochenende in den nordamerikanischen Kinos lediglich 3,5 Millionen Dollar ein und erreichte damit nur den sechsten Platz an den Kinokassen.
Margot Robbies Comeback nach der Geburt ihres Kindes war kein Erfolg. Die Starbesetzung war nicht gerade hilfreich, und die Produktion mit Colin Farrell in der Hauptrolle wird international keinen Kassenschlager landen. Die Einspielzahlen des von Kogonada inszenierten Films deuten auf einen Flop hin. Schlechte Kritiken – nur 38 % positiv auf Rotten Tomatoes – und das ebenso mittelmäßige Feedback des Publikums helfen nicht weiter. Der Film erzählt die Geschichte zweier Fremder, denen die Möglichkeit gegeben wird, die wichtigsten Momente ihres Lebens noch einmal zu erleben.
Der andere Kinostart des Wochenendes, das Sportdrama „I Am Him“ mit Marlon Wayans in der Hauptrolle , spielte 13,5 Millionen Dollar ein und sprengte damit auch nicht die Bank. Er blieb knapp unter den Prognosen der Analysten und reichte nicht für den Spitzenplatz. Der Film, der die Geschichte eines Sportlers erzählt, der von einem verrückten Fan angegriffen wird, landete in Nordamerika auf Platz zwei.
Auf anderen Märkten weltweit schnitt der Film sogar noch schlechter ab und spielte lediglich 400.000 Dollar ein. Die Kritiken und Fan-Bewertungen sind ebenso schlecht wie bei „The Big, Brave, Beautiful Journey“, und die Produktionskosten von nur 27 Millionen Dollar könnten den Film vor dem Ruf als Kassenflop bewahren.
Top-US-Kinofilme für den 22. September 2025Ohne echte Konkurrenz belegte der japanische Anime „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – the Movie Infinity Castle“ zum zweiten Mal den ersten Platz an den nordamerikanischen Kinokassen. Ein Umsatzrückgang von 75 % gegenüber dem vorherigen Wochenende tat seiner Position keinen Abbruch. Der Animationsfilm spielte 17,3 Millionen Dollar ein und wurde mit 103 Millionen Dollar offiziell zum umsatzstärksten Anime-Film in Nordamerika. Insgesamt hat „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – the Movie Infinity Castle“ nun weltweit 555 Millionen Dollar eingespielt und damit auch einen weltweiten Kassenrekord aufgestellt.
Den dritten Platz belegte der Horrorfilm „The Conjuring: Last Rites“, der 13 Millionen Dollar einspielte. Der vierte Teil der beliebten Franchise ist bereits der umsatzstärkste Film und hat bisher 400 Millionen Dollar eingespielt. Die Top Fünf komplettieren „The Long March“ und „Downton Abbey: The Finale“, die laut Box Office Mojo jeweils rund 4,6 Millionen Dollar einspielten.
well.pl