Cyber-Experten warnen vor den Gefahren der Nutzung von Apple AirPlay
%3Aformat(jpeg)%3Abackground_color(fff)%2Fhttps%253A%252F%252Fwww.metronieuws.nl%252Fwp-content%252Fuploads%252F2025%252F05%252Fpexels-william-fortunato-6140934.jpg&w=1280&q=100)
Verwenden Sie gerne Apple AirPlay? Dann kann es nicht schaden, schnell das neuste Software-Update durchzuführen oder AirPlay abzuschalten. Forscher des Cybersicherheitsunternehmens Oligo Security haben eine Reihe von Schwachstellen in AirPlay entdeckt, die das Hackerrisiko erhöhen.
Mit Apple AirPlay können Sie Inhalte von Ihrem iPhone , iPad und iMac auf ein anderes Gerät streamen. Wenn Sie beispielsweise Ihre Lieblingssendung auf Ihrem Telefon ansehen und zu einem größeren Bildschirm wechseln möchten, tippen Sie einfach auf das AirPlay-Logo, wählen Sie Ihren Fernseher aus und die Sendung wird auf Ihrem großen Bildschirm fortgesetzt. Dies ist nicht nur bei Bildern möglich, sondern beispielsweise auch, wenn Sie auf Ihrem Telefon Musik hören und auf einen Lautsprecher in Ihrem Zimmer umschalten möchten.
Laut Oligo können Cyberkriminelle AirPlay-Fehler ausnutzen, um Schadcode auszuführen, Ihre persönlichen Daten zu stehlen, Ihre Geräte zum Absturz zu bringen und Ihre Gespräche abzuhören. Diese Schwachstellen wurden auch Apple gemeldet, das daraufhin ein Software-Update für iPhones, iPads, Macs und Apple Vision Pro-Geräte veröffentlichte, um die Fehler zu beheben. Laut Apple können die Hacker nur dann Schaden anrichten, wenn sie sich im selben WLAN-Netzwerk befinden wie das Gerät, auf das sie abzielen.
Dennoch schätzt Oligo, dass derzeit zig Millionen Geräte gefährdet sind. „Da AirPlay von so vielen Geräten unterstützt wird, wird es Jahre dauern, bis alle gepatcht sind. Möglicherweise werden sie nie gepatcht. Und das alles wegen Schwachstellen in einer Software, die alles betreffen. Wenn Sie Ihre Geräte also nicht aktualisieren, besteht eine gute Chance, dass sie gehackt werden“, sagte Gal Elbaz, Mitbegründer von Oligo .
Laden Sie Ihr iPhone übrigens nachts auf? Es gibt einen Grund, warum Sie das nicht tun sollten .
Um Hackerangriffe zu vermeiden, müssen Sie sicherstellen, dass auf allen Ihren Apple-Geräten die neueste Software installiert ist. Für noch mehr Sicherheit können Sie die AirPlay-Funktion auch deaktivieren. Wenn AirPlay aktiviert ist, sendet es kontinuierlich Signale und lauscht im Hintergrund auch auf Signale, selbst wenn Sie die Funktion nicht aktiv verwenden. Wenn Sie diese Option deaktivieren, ist Ihr Gerät dazu nicht mehr in der Lage und es gibt für Hacker keine Zugriffspunkte mehr, um die Kontrolle über Ihr Gerät zu übernehmen. So schalten Sie AirPlay aus:
- Du gehst zu Einstellungen
- Klicken Sie dann auf „AirPlay und Kontinuität“.
- Klicken Sie dann auf „AirPlay“ und aktivieren Sie „Nie“.
Online-Kriminalität nimmt zu: Vor allem junge Menschen sind Opfer
Metro Holland