SHCP: Überweisungssteuer ist diskriminierend und würde gegen Verträge verstoßen

Edgar Amador Zamora, Minister für Finanzen und öffentliche Kredite (SHCP) , erklärte am Freitag, dem 16. Mai, dass die Initiative , eine 5%ige Steuer auf Überweisungen von Migranten in den Vereinigten Staaten ins Ausland zu erheben, diskriminierend sei und gegen das seit 1994 geltende Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten verstoßen würde.
In der Sendung „La Mañanera del Pueblo“ (Morgenshow des Volkes) von PräsidentinClaudia Sheinbaum wies die Ministerin darauf hin, dass das Prinzip der Nichtdiskriminierung in Steuerabkommen sicherstellen soll, dass Ausländer bei der Zahlung von Steuern in einem Land nicht minderwertig oder benachteiligt behandelt werden .
Er betonte, dass sich die Überweisungen der Landsleute an ihre Familien auf 64,7 Milliarden US-Dollar belaufen, was 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) entspricht.
„Die Einkünfte, die die Länder an ihre Familien in Mexiko überweisen, wurden bereits versteuert, sie haben bereits Einkommensteuer bezahlt und die entsprechenden Steuern bereits entrichtet. Würde diese zusätzliche Steuer erhoben, käme es zu einer Doppelbesteuerung.“
„Was würde dies für das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen den USA und Mexiko bedeuten? Es würde eine Steuerdiskriminierung bedeuten“, sagte er.
Im Nationalpalast erklärte der Finanzminister, dass 99,1 % der Überweisungen per elektronischer Überweisung erfolgten, hauptsächlich aus Kalifornien, Texas und Colorado.
Die wichtigsten Bestimmungsorte für Überweisungen seien, wie er angab, Michoacán, Guanajuato, Jalisco, Mexiko-Stadt und der Bundesstaat Mexiko.
Er betonte, dass Überweisungen in mehreren Staaten eine grundlegende Rolle spielen. Als Anteil am BIP des Staates machen sie in Chiapas 16 %, in Michoacán 11 % und in Zacatecas 11 % aus.
Der Leiter des SHCP berichtete außerdem, dass die Überweisungen mehr als 20 % des Familieneinkommens ausmachten und zur Armutsbekämpfung und Verbesserung der Lebensbedingungen der Empfängergemeinden beitrügen.
* Bleiben Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden und treten Sie unserem WhatsApp-Kanal bei
Falls es Sie interessiert: Papst Leo XIV. trifft „einen Sünder“VON
informador