Kolumbien reicht Antrag auf Aufnahme in die neue BRICS-Entwicklungsbank ein

Präsident Gustavo Petro und die Präsidentin der Neuen Entwicklungsbank, Dilma Rousselff.
Präsidentschaft
Aus chinesischer Sicht gab Präsident Gustavo Petro diesen Freitag bekannt, dass Kolumbien einen formellen Antrag auf Beitritt zur Neuen Entwicklungsbank (NDB) der BRICS-Staaten gestellt habe.
(Lesen Sie: Steht die Metro von Bogotá aufgrund des US-Vetos gegen chinesische Unternehmen auf dem Spiel? Das teilte das Bürgermeisterbüro mit .)
In Shanghai verkündete der kolumbianische Präsident diese Neuigkeit während seines offiziellen Besuchs im Land am Ende eines Treffens mit Dilma Rousseff, der derzeitigen Präsidentin der Multilateralen Entwicklungsbank (BRICS), die 2015 von Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika (so die Abkürzung für diesen Länderblock) gegründet wurde .
Der Antrag wurde in Form eines vom Finanz- und Staatskreditminister Germán Ávila Plazas unterzeichneten Briefes eingereicht, in dem er das Interesse Kolumbiens zum Ausdruck brachte, der NDB als Kreditnehmer beizutreten.
Im Falle einer Einbeziehung könnte das Land zinsgünstige Kredite von der Neuen Entwicklungsbank erhalten, um Entwicklungsprojekte in den Bereichen Infrastruktur, erneuerbare Energien, Gesundheit und anderen Sektoren zu finanzieren .
Minister Ávila teilte Rousseff mit, dass Kolumbien „bereit sei, 5.125 Anteile des genehmigten Kapitals der Neuen Entwicklungsbank zu zeichnen, wovon 4.100 abrufbare Anteile (als Sicherheit) und 1.025 eingezahlte Anteile (in bar) seien.“
„Dies entspricht einem gezeichneten Kapital (Gesamtbetrag der zugesagten Einzahlungen) von 512,5 Millionen US-Dollar (2,1 Billionen Pesos), das ein abrufbares Kapital von 410 Millionen US-Dollar (1,7 Billionen Pesos) und ein eingezahltes Kapital von 102,5 Millionen US-Dollar (429 Milliarden Pesos) umfasst“, heißt es in dem Schreiben.
Die erste Zahlung, so gibt der Minister in seinem Antragsschreiben an, werde innerhalb von sechs Monaten nach dem Datum erfolgen, an dem Kolumbien sein Beitrittsdokument bei der brasilianischen Regierung einreicht.
(Außerdem: Entscheidung der USA: Sie werden die Finanzierung chinesischer Unternehmen in Kolumbien untersagen .)
Nach Angaben des Präsidenten der Republik stellt der Antrag Kolumbiens auf Beitritt zur Neuen Entwicklungsbank (NDB) einen Schritt zur Diversifizierung internationaler Finanzierungsquellen und zur Festigung von Allianzen mit Schwellenländern dar.
„Die NDB wird für das Land eine konkrete Alternative zu traditionellen Finanzinstitutionen wie dem Internationalen Währungsfonds (IWF) oder der Weltbank darstellen“, erklärte die Regierung.
Durch den Beitritt zu dieser Organisation könnte Kolumbien Kredite zu günstigen Konditionen erhalten und seine Reaktionsfähigkeit gegenüber Herausforderungen wie dem Klimawandel und globalen Wirtschaftskrisen stärken.
PORTFOLIO
Portafolio