Javier Milei und Luis Caputo setzen auf acht Instrumente, um den Dollar zu stützen und Schocks vor Oktober zu vermeiden.


Die Regierung hat im Wahlkampf eine neue Front definiert: den Wechselkurs . Mit Blick auf den Oktober haben Javier Milei und sein Wirtschaftsteam einen Plan vorgelegt, der Haushaltsdisziplin, finanzielle Anreize und Marktsignale kombiniert , um den Wert des Peso zu stützen und einen Anstieg des Dollars zu verhindern, der die Erwartungen komplizieren würde.
Der Wechselkurs liegt weiterhin unter der Mitte der festgelegten Spanne – derzeit zwischen 1.000 und 1.400 Dollar – ohne Intervention der Zentralbank und mit einem Reserveniveau, das sich zu erholen versucht. Das Ergebnis ist bislang eine Stabilität, die den Inflationsbekämpfungsplan unterstützt. Doch diese Ruhe hat ihren Preis: Dahinter stecken mindestens acht Mechanismen.
- Sojabohnen und der Finanzkalender : Das zweite Quartal macht den Großteil der Devisenabwicklung im Agrarsektor aus. Die bevorstehende Erhöhung der Quellensteuern ab Juli, nach einer vorübergehenden Senkungsphase, kurbelt die Umsätze an und beschleunigt den Dollarzufluss.
- Auf Peso lautende Anleihen zur Beschaffung von Fremdwährungen : Die Zentralbank von Argentinien (BCRA) arbeitet an einem neuen Instrument, das den Kauf von Anleihen in Pesos, aber mit Zugang zu Dollar ermöglichen soll. Das Ziel: die Absorption lokaler Währungen und die Stärkung der Reserven.
- Ausländische Investoren und Carry Trade : Durch Regeln, die einen Mindestaufenthalt von sechs Monaten sicherstellen, profitiert eingehendes Kapital vom positiven Realzins. Sie tauschen Währungen, investieren Pesos in Instrumente und kehren mit garantierter Rendite zum Dollar zurück.
- Gezielte Geldwäsche : Luis Caputo hat es auf die 200 Milliarden US-Dollar abgesehen, die sich außerhalb des Finanzsystems befinden. Das neue Geldwäschesystem zielt darauf ab, einen Teil dieser Gelder in die formelle Wirtschaft zu leiten, wobei diejenigen, die Kapital einbringen, davon profitieren sollen.
- Vaca Muerta, zweiter Motor : Energie gewann als Devisenquelle an Bedeutung. Die Exporte aus dem Neuquén-Becken nehmen zu und festigen ihre Position als zweitgrößter Dollar-generierender Sektor nach der Landwirtschaft.
- Direktinvestitionen und das RIGI-Regime : Mit dem Ende der Beschränkungen für bestimmte Transaktionen und dem neuen Anreizregime für Großinvestitionen hofft die Regierung, durch Devisenfreiheit und Rechtssicherheit Kapital anzuziehen.
- Überschuss und Absorption von Pesos : Das Finanzministerium hält an seiner Verpflichtung fest, keine Pesos auszugeben und den Primärüberschuss beizubehalten. Dadurch verringert sich die Geldmenge und damit der Wechselkursdruck.
- Dividendenanleihen und Geldstaubsauger : Die Strategie umfasst auf Dollar lautende Wertpapiere für Unternehmen, die Gewinne erwirtschaften wollen und die mit Pesos gekauft werden können. Die Botschaft ist klar: Es wird keine Emissionen zur Stützung des Wechselkurses geben.
Die Ruhe des Dollars wurde zu einem zentralen Bestandteil der offiziellen Darstellung. Die Regierung weiß: Ohne Schocks auf dem Devisenmarkt kann die Inflation weiter sinken. Einige Ökonomen warnen jedoch, dass die reale Aufwertung des Peso bereits erheblich sei und die Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen könnte, insbesondere in Sektoren, die auf Exporte oder lokale Produktion statt auf Importe angewiesen sind.
„Wenn der Wechselkurs weiter fällt, besteht nicht nur ein Risiko für die Aktivität, sondern auch für die Nachhaltigkeit des Gleichgewichts“, warnte Alejandro Cuadrado , Stratege bei BBVA.
Im Moment setzt das Wirtschaftsteam auf Ruhe. Wie Federico Furiase , Direktor der argentinischen Zentralbank (BCRA), erklärte, soll durch die Kombination aus Haushaltsdisziplin, Währungskontrollen und spezifischen Anleihen die Glaubwürdigkeit gestärkt werden, ohne das System zu belasten. Die Strategie besteht – so geben es jene aus dem Umfeld des Präsidenten zu – darin, Zeit zu gewinnen: die Stabilität bis Oktober zu konsolidieren und dann, mit mehr politischer Macht, Strukturreformen voranzutreiben.
„Anker Point“ und Dollarkäufe am Boden des Bandes im dynamischen allgemeinen Gleichgewicht.
In einem dynamischen allgemeinen Gleichgewicht sind eine Remonetarisierung über die Rückgabe von Pesos durch das Finanzministerium in Primärauktionen gegen Schuldenerlass und eine Monetarisierung über … keine perfekten Ersatzmöglichkeiten . pic.twitter.com/w9RhW3UFmh
Die Botschaft lautet unterdessen: Der stabile Dollar ist Teil des Modells und keine Markttatsache.
elintransigente