Tod von Diego Maradona: Mitten im Prozess gewann Arzt Leopoldo Luque einen Bodybuilding-Wettbewerb in Wilde

Das erneute Auftauchen von Leopoldo Luque sorgte während der ersten Anhörungen im Prozess um den Tod von Diego Armando Maradona für Aufmerksamkeit. Der letzte Arzt der „10“ und einer der Hauptangeklagten in dem Prozess, in dem es um die Klärung einer Fahrlässigkeit bei der Betreuung der „10“ geht, begann mit Bodybuilding und gewann am vergangenen Wochenende einen in Wilde abgehaltenen und vom Nationalkomitee für diesen Sport organisierten Wettbewerb.
Trotz der Strafverfolgung konzentriert sich der Neurochirurg auf seine aufstrebende Karriere, in deren Verlauf er seine ersten Meilensteine erreicht hat. Dank eines Posts eines Freundes wurde bekannt, dass der Arzt bei der Rock Hard Physique Championship 2025 , die im Devoto Theater in der Bundeshauptstadt stattfand, in drei Kategorien gewonnen hat.
Der Neurochirurg siegte in drei Kategorien.
Unter dem Namen Leo Luque gewann er in den Kategorien True Novice, Novice und Masters +40 und wurde außerdem Zweiter in der offenen Klasse B. Das Bild von Luque, wie er auf einem Podium jubelt, ging schnell viral. Man sieht ihn in einem schwarzen Turnanzug und mit einer Medaille für seinen Sieg in dieser Disziplin. Dies sind die ersten Auszeichnungen, die er in seiner kurzen Bodybuilding-Karriere gewonnen hat, die vor einigen Jahren begann.
Daher kam es zu den Veränderungen in seinem Körper, da der Neurochirurg seine Ernährung umstellte, um ein deutliches Muskelwachstum zu erreichen. Tatsächlich wurde er im Publikum dabei gesehen, wie er seine Proteinsnacks verzehrte , obwohl er versuchte, dies zu verbergen, indem er sie schnell verzehrte, vielleicht um nicht noch mehr aufzufallen, als er es ohnehin schon ist.
Leopoldo Luque hat einen Bodybuilding-Wettbewerb gewonnen.
Gianinna Maradona (35) übernahm mit ihrer Aussage bei der vorherigen Anhörung die Führung der Debatte, um die Phase der Krankenhauseinweisung von Diego Armando Maradona (60) in die Olivos-Klinik abzuschließen, und öffnete die Tür des Hauses auf Grundstück 45 des privaten Wohnviertels San Andrés in Benavídez. Der Zehner lebte dort vom 11. November 2020 bis zu seinem Tod am 25. desselben Monats.
In diesem Haus erlebte Maradona aufgrund der Behandlung, die er wegen seines Alkoholentzugs durchlaufen musste, seine Höhen und Tiefen. Zu diesem Zweck wurde Carlos Roberto Bacchini (56), alias „Coco“, als therapeutischer Begleiter hinzugezogen, der den Patienten die letzte Nacht in der Olivos-Klinik und die ersten drei Tage in San Andrés begleitete.
Bacchini ist Angestellter des Nationalkongresses. In seiner Aussage vor dem Strafgericht Nr. 3 in San Isidro (TOC) an diesem Donnerstag sagte er, er sei 20 Jahre lang Drogen konsumiert und seit zwei Jahren in Genesung. „Ich war dem Tod nahe“, vertraute er allen im Raum an, die seiner Geschichte aufmerksam zuhörten.
Clarin