Julian Santero, die Wahl von BMW, im Turismo Carretera Geschichte zu schreiben

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

Julian Santero, die Wahl von BMW, im Turismo Carretera Geschichte zu schreiben

Julian Santero, die Wahl von BMW, im Turismo Carretera Geschichte zu schreiben

Der in Guaymallén geborene Fahrer bestätigte, dass er mit der deutschen Marke in Verhandlungen steht, um BMW ab 2026 offiziell in dieser Kategorie zu vertreten.

Foto:

Daniel Caballero / Los Andes

Der Fahrer aus Mendoza, Julián Santero , aktueller Meister der Turismo Carretera , steht nicht nur wegen seiner sportlichen Leistung im Rampenlicht, sondern auch wegen seiner möglichen Rolle als Protagonist eines der stärksten Schritte in der jüngeren Geschichte dieser Kategorie: Er wird der Fahrer sein, der den Einstieg von BMW in die TC ab 2026 markiert.

Während zunächst Gerüchte aufkamen, er sei mit Mercedes-Benz verbunden, überraschte der aus Guaymallén stammende Fahrer alle mit der Bestätigung, dass die Verhandlungen über seine künftige Vertretung der bayerischen Marke nun in einem fortgeschritteneren Stadium seien.

„Die Marke ist BMW und die argentinische Niederlassung ist sehr daran interessiert, bei Turismo Carretera mitzumachen, ebenso wie die Kategorie selbst. Wir als Team sind extrem aufgeregt“, sagte Santero während des historischen TC-Events auf den Straßen von Buenos Aires.

Bild

Julián Santero wird bei der Präsentation bei „Oscar und Juan Gálvez“ einen M4 deutscher Produktion fahren.

Sanftmut.

Die Nachricht markiert eine unerwartete Wende auf dem Markt für Fahrer und Teams im spanischen Motorsport. Bis vor kurzem deutete alles darauf hin, dass Santero Teil des neuen Mercedes-Teams sein würde, doch der Aufstieg von BMW veränderte die Lage.

Vielleicht hat das geholfen. Es sind ja zwei deutsche Marken, die miteinander konkurrieren. Und wenn eine von ihnen in der TC landet, ist die andere vielleicht auch daran interessiert, dort anzutreten. Es ist wie Ford gegen Chevrolet, und ich finde es gut “, sagte Santero in der Sendung Carburando und machte deutlich, dass seine Wahl auch einer strategischen Vision hinsichtlich der möglichen Auswirkungen der deutschen Rivalität auf die TC entspricht.

Einbetten - https://publish.x.com/oembed?url=https://x.com/CarburandoTV/status/1959040553040937148?t=W2_MNcok-GfmV2_OYGNeBw&s=08&partner=&hide_thread=false

Der Einstieg von BMW wäre ein weiteres Zeichen für den Wandel, den die TC seit der Einführung der neuen Fahrzeuggeneration erlebt . Toyota war der erste Hersteller, der sich vom historischen Markenquartett (Ford, Chevrolet, Dodge und Torino) löste. Nachdem Mercedes bereits für 2026 bestätigt hat, würde BMW als siebtes offizielles Werk hinzukommen.

Julián Santeros Ford

Der Ford Mustang, mit dem der Fahrer aus Mendoza derzeit in der Turismo Carretera fährt.

Actc Presse

Die Erweiterung ist damit aber noch nicht abgeschlossen. Es gibt auch Gerüchte, dass Nissan Interesse an einem Beitritt zur Kategorie hat. Dies würde die Transformation einer Meisterschaft, die modernisiert werden soll, ohne dabei ihre Essenz zu verlieren, weiter vorantreiben.

In diesem Zusammenhang gewinnt Julián Santero , der aktuelle Champion und Anführer des „ Maximum“ (und auch des Nationalen Tourismus), nicht nur weiterhin auf den Rennstrecken, sondern spielt auch außerhalb davon eine Schlüsselrolle, eine Art Brücke zwischen der glorreichen Vergangenheit des TC und seiner Zukunft.

losandes

losandes

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow