Aguirre gibt den Kader für den ersten Mikrozyklus von El Tri bekannt

Aguirre gibt den Kader für den ersten Mikrozyklus von El Tri bekannt
Aus der Redaktion
Zeitung La Jornada, Samstag, 23. August 2025, S. a11
Die Sportleitung der mexikanischen Nationalmannschaft hat die Liste der 23 Spieler bekannt gegeben, die von Trainer Javier Vasco Aguirre für das erste Trainingslager zur Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft 2026 einberufen wurden. Aufgenommen wurden ausschließlich Spieler aus der Liga MX.
Bei diesem Mikrozyklus, der vom 25. bis 27. August im Hochleistungszentrum des mexikanischen Fußballverbands stattfindet, kann der Trainer der Tricolore auf weniger als die Hälfte der Spieler zurückgreifen, mit denen er 2025 den Gold Cup gewann. Denn weder die Spieler, die in Europa spielen, noch diejenigen, die für die Teilnahme an der U-20-Weltmeisterschaft in Frage kamen, wie beispielsweise der junge Gilberto Mora, der mit gerade einmal 16 Jahren bei diesem Wettbewerb herausragte, werden dabei sein.
In diesem neuen Kader fällt im Hinblick auf den nächsten FIFA-Termin im September die Anwesenheit der Torhüter Sebastián Jurado vom FC Juárez und Carlos Moreno von Pachuca auf.
Chivas und América sind die Teams, die mit fünf bzw. vier Spielern die meisten Spieler stellen. Titelverteidiger Toluca wird nur zwei Spieler beisteuern.
Am nächsten FIFA-Spieltag trifft Mexiko in den USA auf Japan und Südkorea. Das Spiel gegen Japan findet am 6. September im Oakland Coliseum in Kalifornien statt, das zweite Spiel findet am Dienstag, den 9. September, im Geodis Park in Nashville statt.
Die Kaderliste sieht wie folgt aus: Torhüter: Raúl Rangel (Chivas), Sebastián Jurado (FC Juárez) und Carlos Moreno (Pachuca).
Verteidiger: Denzell Garcia (FC Juarez), Diego Barbosa (Toluca), Ramon Juarez (Amerika), Victor Guzman, Gerardo Arteaga (Monterrey), Eduardo Aguila (San Luis), Daniel Aceves (Pachuca) und Bryan Gonzalez (Chivas).
Mittelfeldspieler: Diego Campillo (Chivas), Fidel Ambriz (Monterrey), Isaiah Violante, Erick Sanchez, Alexis Gutierrez (Amerika), Diego Lainez (Tigres), Luis Romo (Chivas), Jesus Angulo (Toluca), Jorge Ruvalcaba (Pumas) und Ozziel Herrera (Tigres).
Stürmer: Germán Berterame (Monterrey) und Armando González (Chivas).
IMSS stärkt die Zusammenarbeit mit Regierungen bis 2026
Aus der Redaktion
Zeitung La Jornada, Samstag, 23. August 2025, S. a11
Zur Vorbereitung der Fußballweltmeisterschaft 2026 trafen sich Vertreter des mexikanischen Instituts für soziale Sicherheit (IMSS) sowie der Regierungen des Bundes und der Stadt Mexiko-Stadt auf der Interamerikanischen Konferenz für soziale Sicherheit (CISS), um die Zusammenarbeit zu stärken und den Sport sowie die Gesundheit zu fördern.
Während des Treffens besuchte die Delegation den Pelé-Raum im CISS-Hotel, in dem der brasilianische Fußballer vor seinem Gewinn der Weltmeisterschaft 1970 übernachtet hatte.
Anschließend besichtigten sie den Independencia Sports Complex, der eine breite Palette an Aktivitäten wie Boxen, Schwimmen, Yoga, Fußball, Volleyball, Taekwondo, Fitness und spezielle Programme für Senioren und Menschen mit Behinderungen bietet.
Von England in die Türkei

▲ Foto @Fenerbahce
Aus der Redaktion
Zeitung La Jornada, Samstag, 23. August 2025, S. a11
Der mexikanische Verteidiger Edson Álvarez ist in Begleitung seiner Familie in Istanbul eingetroffen, um seinen Medizincheck abzuschließen und Transferverhandlungen mit Fenerbahçe aufzunehmen. Der von José Mourinho trainierte Verein hat einen Leihvertrag mit West Ham abgeschlossen, wie der türkische Ligaverein bekannt gab. Der Nationalspieler wechselt 2023 zu Los Martillos und wird einen Vertrag bis 2028 unterschreiben. Mit diesem Transfer wird er der erste Spieler der Trikolore unter dem umstrittenen portugiesischen Trainer, einem zweifachen Champions-League- Sieger.
jornada