Dank VAR und Lobo Medina verpasste Independiente Rivadavia einen Sieg über Tigre.

Mit seiner anfänglichen Aufstellung aus fünf Verteidigern und drei Mittelfeldspielern wollte Alfredo Berti die Defensive stabilisieren und entschied sich für einen schnellen Vorstoß mit Bonifacio und Gómez. Zeitweise schien es jedoch, als ob es zu viele Innenverteidiger gab, um Russo zu decken, und zu wenige Mittelfeldspieler, um die Heimmannschaft in Ballbesitz zu bringen.
Aus diesem Grund hatte Lepra Schwierigkeiten, mit Villa und Sartori ins Spiel zu kommen. Sie waren isoliert und hatten mit einer zahlenmäßigen Unterlegenheit zu kämpfen. Was jedoch durch Teamspiel nicht erreicht werden konnte, wurde durch den immer wichtigen Standard wieder aufgehoben.
Es war in der 27. Minute, als Luciano Gómez einen Eckstoß nutzte und einen Schuss abfeuerte, den Zenobio unglaublicherweise verfehlte . Doch Lobo Medinas Schrei wurde vom Videoschiedsrichter übertönt, der Costas Handspiel im Vorfeld nicht anerkannte.
Einbetten
Dieses Tor, das nicht zählte, eröffnete eine mehr als positive Phase für die Gäste, die ihre Intensität steigerten und den Gegner mit Flanken in die Enge trieben. Sie hatten vier Eckbälle in ebenso vielen Minuten und gingen verdient in Führung.
Erst gegen Ende der ersten Halbzeit konnte Tigre dem Abschwung entkommen, ebenfalls durch eine Standardsituation. Cardonas Kopfball fand eine hervorragende Antwort von Centurión . Die Nummer 1 fing zudem eine gefährliche Flanke von Saralegui ab. So ging es in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit stand die Heimmannschaft besser , fand zu ihrer dominanten Form zurück und kam mit Mitteldistanzschüssen einem Tor nahe , allerdings fehlte es ihnen an Präzision.
Zuerst verfehlte Oviedo mit einem schwachen Versuch in Centurións Hände das Tor, dann schoss Saralegui daneben und Santiago González tat dasselbe, als er unerwartet auf den Flügel kam, den Tigre schnell ausnutzte und daneben schoss.
Amarfils Tor zum 1:0 für Azul:Einbetten
Independiente hatte in der 25. Minute eine Torchance und nutzte erneut die freie Luft . Villa brachte den Freistoß in Zenobios Bereich, Leonard Costa lenkte ihn mit dem Hinterkopf ab und Amarfil hämmerte ein, um keinen Zweifel zu lassen und Azul in Führung zu bringen.
Nach dem Tor verteidigten die Gäste ihre Führung und hielten dem Angriff von Daboves Team stand, dem die Ideen für gefährliche Aktionen ausgingen und das Team nachließ. Sie hatten sogar die Chance auf das zweite Tor, doch der Schuss von Sebastián Villa ging knapp am Tor vorbei.
Ungewöhnlicher Elfmeter gegen Independiente:Einbetten
DIE KONTROVERSE DES TAGES: Lobo Medina hat es nicht gesehen, der VAR hat es gepfiffen, und dieser Spielzug führte zum Elfmeter beim 1:1-Unentschieden zwischen Tigre und Independiente Rivadavia. Was denken Sie?
#ESPN pic.twitter.com/H4P3DAM4pQ
— SportsCenter (@SC_ESPN) 23. August 2025
In der Schlussphase war Tigres Video-Schiedsrichterassistent erneut ein Schlüsselspieler, als Schiedsrichter Lobo Medina Ortega einen Elfmeter gegen Saralegui zusprach, obwohl der Verteidiger von Leproso den Kontakt mit dem Stürmer abbekommen hatte. Braian Martínez, der den Elfmeter schoss, war wenig besorgt, als er den Elfmeter verwandelte und das Spiel glich.
Im nächsten Spiel empfängt das Parque-Team am Samstag um 17:00 Uhr die Argentinos Juniors im Bautista Gargantini-Stadion . Tigre hingegen gastiert am Freitag um 19:00 Uhr in Banfield.
Am Ende glich Tigre aus:Einbetten
Tiger (1): Felipe Zenobio; Guillermo Soto, Joaquín Laso, Ramón Arias, Tomás Cardona, Federico Álvarez; Santiago González, Jabes Saralegui, Elías Cabrera; Alfio Oviedo, Ignacio Russo. DT: Diego Dabove.
Independiente Rivadavia (1): Ezequiel Centurion; Ezequiel Bonifacio, Ivan Villlalba, Leonard Costa, Sheyko Studer, Luciano Gomez; Sebastian Villa, Fabrizio Sartori. Trainer: Alfredo Berti.
Spieldetails:Schiedsrichter: Luis Lobo Medina
VAR: Nazareno Arasa
Stadion: José Dellagiovanna (Victoria)
Tore: ST: 26‘ Maximiliano Amarfil (I), 55‘ Braian Martínez (T)
Auswechslungen: ST: 22' Mauricio Cardillo und Matías Fernández x Bonifacio und Retamar (I), 23' Braian Martínez und David Romero x Cabrera und Oviedo (T), 26' Thomas Ortega und Diego Tonetto x Sartori und Gómez (I), 36' Julián López x González (T), 43' Leonel Bucca x Amarfil (ICH)
Minute für Minute und Statistiken:losandes