Colapinto und das rätselhafte Zahlenspiel, das Anzeichen für seine Bestätigung als Alpine-Fahrer liefert: der Beitrag des Teams und die Hinweise seiner Freunde

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

Colapinto und das rätselhafte Zahlenspiel, das Anzeichen für seine Bestätigung als Alpine-Fahrer liefert: der Beitrag des Teams und die Hinweise seiner Freunde

Colapinto und das rätselhafte Zahlenspiel, das Anzeichen für seine Bestätigung als Alpine-Fahrer liefert: der Beitrag des Teams und die Hinweise seiner Freunde

„Brasilien, ich liebe dich“, schrieb Franco Colapinto am 4. November auf Instagram. Das scheinbar gewöhnliche Foto verbarg eine Botschaft: eine Szene aus dem Film „Good Will Hunting“ mit einer mathematischen Formel. Verschlüsselte Botschaften häuften sich Anfang der Woche in den Instagram-Stories seiner Manager, Maria Catarineu und Jamie Campbell Walter, und eine Variable tauchte immer wieder auf: die Zahl 43. Auch am Donnerstag postete der Rennfahrer ein weiteres Foto – auf einem Pferd für eine Sky-Sports-Produktion – und schrieb dazu 4343434343434343434343434343434343434343434343. Doch ein Puzzleteil fehlte noch, und es tauchte nur wenige Stunden vor der (vielleicht?) Auflösung des Rätsels auf: Colapinto postete das Datum 7.11.25 und fragte seine Follower : „Habt ihr schon gerechnet?“

Nach dem Großen Preis von Mexiko kontaktierte Clarín das französische Team, um die Möglichkeit zu besprechen, den Verbleib des argentinischen Fahrers als Stammfahrer für die kommende Saison in der Woche vor Brasilien bekanntzugeben. „Nichts Konkretes“, antworteten sie und nannten „November“ als „Frist“. Das hatte natürlich seinen Grund: Das Datum stand bereits fest und verbarg die Zahl 43. Ja, falls es noch niemand ausgerechnet hat: 7 + 11 + 25 = 43.

Obwohl der Tag noch einige Stunden entfernt ist, schüren Alpine und die kryptischen Botschaften aus Colapintos Umfeld die Vorfreude auf die Bekanntgabe, auf die die argentinische Öffentlichkeit seit der Rückkehr des 22-Jährigen aus Buenos Aires in einen Formel-1-Wagen in Imola im vergangenen Mai wartet. Fast sechs Monate sind seitdem vergangen, doch das Warten wird sich gelohnt haben, denn sollte die Nominierung bestätigt werden, wird der Argentinier erstmals in die Formel-1-Fahrerriege aufsteigen.

Ja, sein Gesicht wird auftauchen, wenn die Kategorie dieses Stuhltanzspiel beendet, das sie jedes Jahr in ihren sozialen Netzwerken hochlädt, bei dem es um die verfügbaren Plätze geht, wenn nur noch wenig Zeit bis zum Saisonende bleibt.

Hast du schon nachgerechnet? 🤔 pic.twitter.com/v2im7VSkGU

— BWT Alpine Formula One Team (@AlpineF1Team) 6. November 2025

Am vergangenen Dienstag postete Colapinto nicht nur das anzügliche, bearbeitete Foto in ihrem Feed , sondern änderte auch ihre Bio-Beschreibung und fügte die Zahl 43 hinzu . Am nächsten Tag postete Maria erneut: Diesmal war es ein Foto mit Jamie, auf dem jedoch die Zahl 43, weiß auf eine gleichfarbige Wand gemalt, versteckt war.

Doch die Botschaften tauchten nicht nur in den sozialen Medien des engsten Umfelds des Fahrers auf; Gaston Parisier , Inhaber von Bigbox und einer der persönlichen Sponsoren des Fahrers, lud ein Bild von Primzahlen hoch und schrieb: „Jede einzelne lässt sich nur durch sich selbst und durch DIE EINS teilen. Sie sind die Rebellen der Zahlenwelt, unbestechlich, einsam, unberechenbar. Sie haben etwas fast Poetisches an sich: Sie folgen keinem erkennbaren Muster und weben doch den tiefen Rhythmus mathematischer Ordnung. Sie sind selten, und je weiter man geht, desto seltener werden sie, aber sie verschwinden niemals. Dahinter wartet immer eine weitere Primzahl, wie ein noch unentdeckter Stern. Die alten Pythagoreer glaubten, Zahlen hätten eine Seele, und wenn das stimmte, wären Primzahlen die freien Geister des numerischen Kosmos: unerreichbar, unendlich und fundamental.“ Was war das Besondere an der Botschaft? Die Zahl 43 fehlte.

Jeder von ihnen weigert sich, sich von irgendjemandem außer sich selbst und DEM EINEN teilen zu lassen. Sie sind die Rebellen des Reiches der Zahlen, unbestechlich, einsam, unberechenbar. Sie haben etwas fast Poetisches an sich: Sie folgen keinem erkennbaren Muster und weben doch den tiefen Rhythmus der Ordnung… pic.twitter.com/R5y3fPnRmA

— Gaston Parisier (@maghico22) 4. November 2025

Sean Summers , CMO von Mercado Libre – einer weiteren Marke, die den aus Pilar stammenden Unternehmer begleitet und deren Logo auf der A525 in Austin, Mexiko, und hier in Brasilien prangt – zeigte einen Kauf eines gelben Stifts in der brasilianischen Version der E-Commerce-App und schrieb dazu „kommt morgen an“ . Marcos Galperin, Gründer von ML, retweetete diesen Beitrag.

👇👇👇 https://t.co/9kIvmLIhqq

– Marcos Galperin (@marcos_galperin) 6. November 2025

Da der von Alpine festgelegte Termin nur noch wenige Stunden entfernt ist, wer kann schon ausschließen, dass die 43 wieder auftaucht? Es scheint, als müssten wir einfach abwarten.

Clarin

Clarin

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow