Das ist viel Geld: Um wie viel sinkt das Gehalt einer Mutter in Bogotá?

Mutterschaft
Quelle: iStock
Die Mutterschaft ist eine sehr wichtige Phase im Leben einer Frau . In Großstädten wie Bogotá kann dies allerdings zu erheblichen Gehaltseinbußen führen. Um wie viel kann das Einkommen einer Mutter gekürzt werden?
In Bogotá ergab eine vom Bezirkssekretariat für wirtschaftliche Entwicklung (SDDE) in Zusammenarbeit mit der Nationalen Vereinigung der Finanzinstitute (ANIF) durchgeführte Studie, dass Mütter mit Kindern über 12 Jahren aufgrund der Mutterschaftsstrafe eine Einkommenseinbuße von bis zu 53,9 % pro Arbeitsstunde hinnehmen müssen . Diese Kürzung variiert je nach Alter der Kinder und der Mutter. Beispiel: Frauen im Alter von 20 bis 29 Jahren mit Kindern unter fünf Jahren verlieren durchschnittlich 27,1 % ihres Stundeneinkommens. Wenn Frauen Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren haben, steigt die Zahl auf 31 %. Darüber hinaus bleibt dieser Nachteil bestehen und kumuliert sich während des gesamten Arbeitslebens. Besonders betroffen sind Mütter im mittleren Arbeitsalter (30–39 Jahre), bei denen die Kürzung für Kinder über 12 Jahre bis zu 47 % betragen kann.
(LESEN SIE MEHR: Bürgereinkommen und Mehrwertsteuerrückerstattung: Wann erhalten die Empfänger ihre Geldüberweisung? )

Mutterschaft
Quelle: iStock
Die Mutterschaft in Kolumbien durchläuft einen tiefgreifenden und strukturellen Wandel, der sich in mehreren demografischen, sozialen und gesundheitspolitischen Aspekten widerspiegelt. Beschäftigung und Ausbildung sind einer der wichtigsten und einflussreichsten Faktoren zur Senkung der Geburtenrate.
▪️Veränderungen im Wunsch nach Mutterschaft
Kolumbien verzeichnet einen historischen Rückgang der Geburtenrate. Im Jahr 2024 wurden lediglich 445.100 Geburten gemeldet, die niedrigste Zahl seit Jahrzehnten, ein Rückgang um 13,7 % im Vergleich zu 2023 und ein kumulativer Rückgang von 32,7 % in den letzten zehn Jahren. Nur jede sechste Frau im gebärfähigen Alter äußert den Wunsch, Mutter zu werden, drei von vier möchten keine weiteren Kinder mehr haben.▪️Mehr Bildung
Der Rückgang der Mütterzahlen hängt mit Bildungs-, Wirtschafts- und Beschäftigungsfaktoren sowie einer mangelnden Mitverantwortung der Männer bei der Familienplanung zusammen. Darüber hinaus planen und verwenden Frauen zunehmend dauerhafte Verhütungsmittel.(LESEN SIE MEHR: Die Pflanze, die Ihr Haus mit Kakerlaken füllen kann, weil sie sich so gut um sie kümmern )

Mutterschaft
iStock
▪️Veränderungen in der Familienstruktur Der Rückgang der Geburtenrate hat die Zusammensetzung der kolumbianischen Haushalte verändert. Die Zahl der Einpersonenhaushalte und der weiblichen Haushaltsvorstände hat zugenommen, insbesondere in Regionen wie dem Amazonasgebiet und Orinoquia, wo mehr als 40 % der Haushalte von Frauen geführt werden.
▪️Fortschritte in der Müttergesundheit
Parallel dazu hat Kolumbien im Bereich der Müttergesundheit erhebliche Fortschritte erzielt. Die Müttersterblichkeit ist auf den niedrigsten Stand seit 20 Jahren gesunken und wird im Jahr 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 28,6 % zurückgehen, was auf Verbesserungen in der Schwangerschaftsvorsorge zurückzuführen ist.Portafolio