Maluma gratuliert El Salvador zu seinem Konzert: „Kolumbien hat noch viel zu lernen.“

Maluma
EFE
Während seines Auftritts an diesem Wochenende im Nationalstadion Jorge „El Mágico“ González in El Salvador drückte der kolumbianische Sänger Maluma seine Freude darüber aus, vor seinem salvadorianischen Publikum zu stehen.
Obwohl es vor der Show zu regnen begann, ließen sich die Fans nicht einschüchtern. Das Stadion verwandelte sich in ein Meer aus Begeisterung und Gesang und bewies, dass die Leidenschaft für den Künstler über das Wetter siegte.
Der Künstler dankte dem Publikum für seine Energie und betonte, dass so viele Menschen seine Lieder kannten: „ Ich freue mich, auf dieser Bühne zu stehen, vor euch allen zu stehen und dass ihr meine Lieder kennt. Vielen, vielen Dank, wirklich .“ Mehr dazu: Der Auftrittsplan von Coliseo MedPlus für den Rest des Jahres 2025
Der kolumbianische Sänger ließ es sich jedoch nicht nehmen, den Wandel zu kommentieren, den er im Land beobachtet hat. Er zeigte sich beeindruckt von der aktuellen Situation in El Salvador: „ Ich bin sehr glücklich über die Situation, die El Salvador durchmacht. Herzlichen Glückwunsch. Seit ich hier bin, herrscht eine wunderschöne Energie. Es fühlt sich unglaublich an. Die Straßen sind sauber. Die Menschen sind liebevoll und fürsorglich .“
In seiner Rede dachte Maluma auch darüber nach, was sein Land, Kolumbien, von El Salvador lernen könnte. Mit Demut und Bewunderung kommentierte er: „ Als Kolumbianer muss ich Ihnen sagen, dass wir viel von diesem Land lernen können, Bruder Salvador .“
Mehr erfahren: Nach einer Investition von mehreren Millionen Dollar in die Konnektivität wird ein riesiger Konzertsaal eröffnet.Das Konzert war voller besonderer Momente, die die Verbindung zum Publikum stärkten. Einmal machten zwei Fans mitten in der Show einen Heiratsantrag – eine Geste, die den Künstler sehr berührte. Maluma, sichtlich gerührt, feierte diesen Moment mit dem Publikum und machte ihn zu einer der schönsten Erinnerungen des Abends. Mehr dazu: Dies ist laut AI das beeindruckendste Touristenziel in Bogotá
Maluma trug außerdem stolz ein Trikot der salvadorianischen Nationalmannschaft („La Selecta“) während seiner Darbietung von Hits wie „Borró Cassette“, „Miss Independent“, „Vente pa’ca“ und „Hawái“ und bekräftigte damit seine Verbindung zum lokalen Publikum.Auch auf den digitalen Plattformen brachen die Reaktionen aus: Fans teilten begeisterte Videos und Geschichten und betonten die beeindruckende Produktion der Sängerin und ihre Verbindung zu El Salvador . VALENTINA DELGADILLO ABELLO
Portfolio Journalist
Portafolio