Technologie, INGV: Neue Sensoren sollen untersuchen, was in Campi Flegrei passiert

„Mit den neuen Mitteln können wir die Technologie weiterentwickeln, mit der wir die Vorgänge in den Phlegräischen Feldern sorgfältig untersuchen. Wir werden am Boden des Golfs ein dichteres Netzwerk von Sensoren für Bodenverformungen, seismische Aktivitäten und die unterirdische Bewegung von Gasen und Massen aufbauen.“ So kommentiert Mauro Di Vito, Direktor des Vesuv-Observatoriums des INGV, gegenüber Ansa die Fortschritte, die mit den 6 Millionen Euro Fördermitteln erzielt wurden, die die Regierung für die Arbeit von Wissenschaftlern in den Gebieten Pozzuoli, Bacoli und den westlichen Bezirken von Neapel zum Bradyseismus und dem Vulkan Campi Flegrei bereitgestellt hat.
Die 6 Millionen sind für das Projekt „Rose“ vorgesehen, das auch andere Initiativen des INGV in Italien umfasst. Der Großteil der Mittel wird jedoch in das Phlegräische Gebiet fließen, wo weiterhin Bradyseismus herrscht, wie ein Erdbeben der Stärke 1,8 in der vergangenen Nacht gezeigt hat. Die Finanzierung, so Di Vito, „ist im Moment ausreichend, da sie aus unserer Sicht für unser technologisches Überwachungsnetz, die Implementierung des Netzwerks, aber auch für das notwendige Personal bereitgestellt und an die Regierung geliefert wird“. Mit neuen Technologien „werden wir die Dynamik des Vulkans sowohl an Land als auch auf See besser verstehen und – so Di Vito weiter – die dynamischen Prozesse des Vulkans, die die Caldera beeinflussen, sichtbar machen. Es wird so sein, als könnten wir bei einem Menschen nicht nur einen Körperteil überwachen, sondern Sensoren über den ganzen Körper verteilen .“ Die Implementierung der neuen Technologien wird innerhalb eines Jahres erwartet. In der Zwischenzeit beginnen wir diese Woche mit einer großflächigen Messkampagne zur Messung der Gasemissionen in einem großen Gebiet, von den Stadtteilen Bagnoli und Agnano bis zu den Gemeinden Pozzuoli und Bacoli. Wir werden die Untersuchung wochenlang fortsetzen, um herauszufinden, ob es Abweichungen im Vergleich zu den Vorjahren gibt, als wir ähnliche Messungen durchgeführt haben, und um festzustellen, ob sich die Dynamik des unterirdischen Vulkans verändert hat.
İl Denaro