Netflix kündigt Madonna-Biopic an

In einer von Netflix produzierten Miniserie entsteht ein noch nie zuvor gesehenes Porträt der globalen Pop-Ikone. Es zeichnet die grundlegenden Etappen ihrer künstlerischen Karriere, ihre persönliche Entwicklung und den tiefgreifenden kulturellen Einfluss nach, den sie durch Musik, Tanz, Aktivismus und ausdrucksstarke Kühnheit hatte.
Netflix hat mit der Entwicklung einer Miniserie über das Leben und die Karriere von Madonna, einer Ikone der internationalen Popmusik, begonnen. Bei dem Projekt fungiert die Künstlerin selbst als ausführende Produzentin, zusammen mit Shawn Levy, einem sehr erfahrenen Produzenten, dessen Studio 21 Laps einen Exklusivvertrag mit der Streaming-Plattform hat. Das Projekt stellt eine neue Richtung gegenüber dem vorherigen Versuch eines Madonna-Biopics dar, das zuvor bei Universal Pictures in der Entwicklung war. In diesem Film hätte die Schauspielerin Julia Garner die Titelrolle gespielt. Obwohl Garner derzeit keinen Vertrag für die neue Serie hat, ist sie mit dem Projekt in Kontakt geblieben und könnte angesichts ihres Terminkalenders erneut für die Rolle der Künstlerin in Betracht gezogen werden.
Da sich das Buch noch in der frühen Entwicklungsphase befindet, steht noch nicht fest, welcher Abschnitt der langen und abwechslungsreichen Karriere des Künstlers im Mittelpunkt der Erzählung stehen wird. Auch Madonnas direkte Beteiligung am Drehbuch ist weiterhin ungewiss, obwohl die Künstlerin am Drehbuch des zuvor angekündigten Films mitgeschrieben hat. Der Deal mit Netflix und einem erfolgreichen Produzenten wie Levy, bekannt für Serien wie Stranger Things, The Perfect Couple und All the Light We Cannot See, stellt einen bedeutenden Schritt zur Verwirklichung eines Projekts dar, das sich Madonna selbst schon lange gewünscht hat. In früheren Stellungnahmen hatte der Künstler seinen Wunsch zum Ausdruck gebracht, seine Lebensgeschichte durch Kunst, Musik und Tanz zu erzählen und dabei die Komplexität und Stärke seiner menschlichen und künstlerischen Reise zu unterstreichen.
Adnkronos International (AKI)