OpenAI startet den KI-Agenten ChatGpt, der Aufgaben für den Benutzer ausführt.

OpenAI bringt einen KI-Agenten für ChatGpt auf den Markt, der als virtueller Mitarbeiter Aufgaben für Nutzer erledigen kann. Diese Funktion wurde bereits von Wettbewerbern wie Microsoft und Google implementiert. Die Veröffentlichung erfolgt in einigen Ländern für Abonnenten, derzeit jedoch nicht in Italien.
Zu den Aufgaben, die die neue Funktion übernehmen kann, gehören die Überprüfung Ihres Kalenders, die Bereitstellung von Briefings zu Geschäftstreffen, die Erstellung einer Präsentation und sogar die Organisation eines Abendessens oder einer Reise sowie die Unterstützung beim Online-Shopping. Sie kombiniert im Wesentlichen mehrere bereits von OpenAI eingeführte Funktionen, wie etwa Operator zur Interaktion mit Websites, Deep Research zur Informationssynthese und die Konversationsfähigkeiten von ChatGpt.
„Es handelt sich um einen intelligenten Assistenten, der mit dem Nutzer zusammenarbeitet“, so das Unternehmen. „Er passt sich in Echtzeit an spezifische Bedürfnisse an und ermöglicht einen schnellen Übergang von der Idee zur Umsetzung.“ Um diesen Modus zu nutzen, wählen Sie „Agent“ aus dem Werkzeugmenü. Die neue Funktion ist in einigen Ländern bereits für Abonnenten verfügbar. „In einigen Regionen“, so OpenAI, „sind zusätzliche externe Prüfungen erforderlich, bevor neue Produkte auf den Markt kommen. OpenAI arbeitet derzeit am Zeitplan für den Start des ChatGpt-Agenten in Italien und wird in den kommenden Tagen ein Update bereitstellen.“
OpenAI verspricht, dass „Sicherheit oberste Priorität hat“. „Der KI-Agent“, so heißt es, „benötigt vor der Ausführung sensibler Aktionen eine ausdrückliche Zustimmung, führt keine risikoreichen Aufgaben wie Finanztransaktionen oder Rechtsberatung durch, ist darauf trainiert, böswillige oder widersprüchliche Anweisungen zu erkennen und abzulehnen, und jeder Schritt beim Versenden von E-Mails unterliegt der Überprüfung und Genehmigung des Benutzers.“
ansa