Google startet Offerwall: Die Antwort auf den durch KI verursachten Verkehrseinbruch

Zunächst einmal: Künstliche Intelligenz revolutioniert die Art und Weise, wie Nutzer Informationen online konsumieren. Bis vor Kurzem war der Mechanismus einfach: Man suchte bei Google nach „besten Smartphones 2025“, erhielt eine Ergebnisliste, klickte auf spezialisierte Websites und las (oder sah) die vollständigen Testberichte. Jeder Klick generierte Traffic, Seitenaufrufe und Werbeeinnahmen für Publisher (oder Entwickler). Ab heute ändert sich alles: Mit der Einführung von KI-Suchmaschinen überspringen viele Nutzer den Klick auf die Quelle, da die Antwort direkt von der künstlichen Intelligenz bereitgestellt wird. In der Praxis informiert sich die KI für uns, „liest“ die Quellen und präsentiert uns eine fertige Zusammenfassung. Fertig und gegessen.
Ein Paradigmenwechsel, den Google selbst mitgestaltet hat. Nach der Einführung von „AI Overview“-Funktionen in seiner Suchmaschine, die direkte Antworten liefern, ohne dass man auf Websites klicken muss, und sogar „Audio Overviews“, also Sprachzusammenfassungen, führt das Unternehmen nun offiziell Offerwall ein: ein Tool, das Publishern, deren organischer Traffic schrumpft, eine Lebensader bieten soll.

Offerwall wurde vor seiner offiziellen Einführung über ein Jahr lang mit über 1.000 Publishern getestet und nutzt künstliche Intelligenz, um den besten Zeitpunkt für die Angebotsunterbreitung an jeden Besucher zu ermitteln und so Engagement und Umsatz zu optimieren. In der Praxis ermöglicht es Publishern, verschiedene Möglichkeiten für den Zugriff auf Inhalte anzubieten: von Mikrozahlungen über die Teilnahme an Umfragen und das Anzeigen von Werbung bis hin zum Abonnieren eines Newsletters.
Die Zahlen (vorerst) sind lohnend
Erste Daten von Google zeigen vielversprechende, wenn auch noch begrenzte Anzeichen. Während der Testphase verzeichneten Publisher durch AdSense für belohnte Anzeigen einen durchschnittlichen Umsatzanstieg von 9 % pro Million Impressionen. Google Ad Manager-Kunden verzeichneten Steigerungen zwischen 5 % und 15 %. Eine der bedeutendsten Fallstudien stammt aus Indien: Die Verlagsgruppe Sakal Media implementierte Offerwall auf esakal.com und erzielte innerhalb von drei Monaten eine Umsatzsteigerung von 20 % und bis zu 2 Millionen zusätzliche Impressionen.
ilsole24ore