Erdbeben in Neapel, seismischer Schwarm im Gange

Das Erdbeben , das in Neapel um 9:14 Uhr deutlich zu spüren war, hatte eine Stärke von 4,0 . Dies gab Francesca Bianco, Leiterin der Abteilung für Vulkane des INGV, gegenüber ANSA bekannt. Das Epizentrum lag in der Gegend von Bagnoli, im Herzen der Caldera der Phlegräischen Felder . Auf das Beben um 9:14 Uhr folgten zwei Beben mit geringerer Intensität von 1,5. Am 30. Juni erreichte die Stärke 4,6 und war damit die höchste in der Geschichte der Phlegräischen Felder-Krise, vergleichbar mit der vom 13. März zuvor.
Gleichzeitig mit dem Erdbeben der Stärke 4,0, das heute um 9:14 Uhr in der Gegend von Bagnoli registriert wurde, begann ein seismischer Schwarm , der bisher mehr als zehn Beben geringer Stärke registriert hat, von denen nur zwei die Stärke 1,5 überschritten . Dies erklärte Francesca Bianco, Direktorin der Abteilung Vulkane des Nationalen Instituts für Geophysik und Vulkanologie, gegenüber ANSA.
„Das Erdbeben steht im Einklang mit bradyseismischer Aktivität : Wie alle Erdbeben in den Phlegräischen Feldern ist auch dieses mit vulkanischen Prozessen verbunden“, fügte Bianco hinzu. Ähnliche Erdbeben ereigneten sich in diesem Gebiet im September 2023 (Stärke 4,2) und März 2025 (Stärke 4,6). Dies, so Bianco, sei auf die typische Struktur dieses Gebiets zurückzuführen, die „dazu neigt, sich dank des Bradyseismus, des Prozesses, der den Boden anhebt, zu reaktivieren“ und sich „seit über einem Jahr verstärkt“.
ansa