Cyberprotection Club geht gegen belästigende Telefonanrufe vor
Mit dem Ziel der Vertiefung und um dem Phänomen des wilden Telemarketings entgegenzuwirken, gegründet in ersten Platz bei "nervigen" Telefonanrufen, ein spezifische Arbeitsgruppe innerhalb des National Club Cyberprotection (CNC) mit Sitz in Rom, bestehend aus Experten rechtlichen und technischen. Die Initiative ist Teil des "Durchgreifens" bereits seit einiger Zeit gegen lästige Telefonanrufe, brachte von verschiedenen öffentlichen und privaten Organisationen vorangetrieben, um einer ein Phänomen, das bei den Bürgern für wachsende Verärgerung sorgt. Der Kampf gegen das Phänomen des wilden Telemarketings hat bereits im Feld gesehen die Agcom, die die Betreiber gezwungen, Blockieren Sie Anrufe aus dem Ausland mit gefälschten italienischen Nummern ("Spoofing"); dank dieser Initiative wurden Millionen von Telefongesprächen illegale Aktivitäten wurden bereits blockiert, und weitere Maßnahmen werden erwartet Sperre im November 2025 wegen „Spoofing“ auch auf Nummern Mobiltelefon. Darüber hinaus ist die Datenschutzbehörde Personal hat erhebliche Geldstrafen für die Verletzung von Daten; die Postpolizei zerschlug ein internationales Netzwerk eines Callcenters, das unaufgefordert Verträge mit Unterschriften unterzeichnete falsche und manipulierte Aufnahmen. Trotzdem - so beobachtet er der National Cyberprotection Club - das Phänomen scheint in Wachstum und viele Menschen beklagen, dass sie weiterhin unerwünschte Anrufe, auch wenn sie im öffentlichen Register registriert sind der Opposition. In diesem Zusammenhang die neu gegründete Gruppe Die Arbeit des CNC zielt insbesondere darauf ab, Maßnahmen vorzuschlagen im Gegensatz dazu, mit den Behörden zusammenzuarbeiten, um Vorschläge wirksamere Gesetzesinitiativen und fördern die Sensibilisierung der Bürger und damit Beitrag zur Aufbau eines stärkeren Sicherheitsnetzes.
ansa