Wall Street positiv, Nvidia läuft

Die Wall Street eröffnete positiv: Der Nasdaq legte zu Beginn um 0,9 % zu, nachdem Nvidia um 4 % und der S&P 500 um 0,4 % zugelegt hatten. Der Chipriese verzeichnete einen Aufschwung, nachdem er die Wiederaufnahme des Verkaufs eines fortschrittlichen Chips für künstliche Intelligenz in China angekündigt hatte.
Europa bleibt jedoch vorsichtig, da Mailand immer noch knapp unter der Parität liegt und die Entwicklung der Zölle abwartet. Auch die US-Inflation bewegt die Märkte. Der Verbraucherpreisindex stieg im Juni im Jahresvergleich um 2,7 Prozent, stärker als im Vormonat (+2,4 Prozent). Analysten hatten mit einem Anstieg von 2,6 Prozent gerechnet.
Der Kernwert, der die variablen Komponenten Lebensmittel und Energie ausschließt, stieg erwartungsgemäß um 2,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 2,8 Prozent. Diese Zahlen zeigen vorerst keine besonders signifikanten Auswirkungen der Zölle auf die US-Preise.
In Mailand sollte man auf Prysmian achten, das von Prognosen einer steigenden Nachfrage nach künstlicher Intelligenz profitiert.
Banken vor Herausforderungen. Euro-Dollar-Stabilität.
Rai News 24