Der Generalrat der Confindustria Nautica bezeichnet Piero Formenti als designierten Präsidenten

Für den Vierjahreszeitraum 2025-2029
Der Generalrat der Confindustria Nautica hat in seiner heutigen Sitzung Piero Formenti zum designierten Präsidenten des Verbandes für den Vierjahreszeitraum 2025–2029 ernannt. Die Wahl wird formell von der Mitgliederversammlung beraten, die für den 16. Mai anlässlich der Satec einberufen wird, der historischen Frühjahrstagung, die dieses Jahr in Rapallo stattfinden wird. Formenti ist, wie es in einer Mitteilung der Confindustria Nautica heißt, der erste Präsident in der Geschichte des nationalen Handelsverbandes, der die kleine nautische Industrie vertritt, und hat in den verschiedenen Sektorversammlungen, in denen der Verband konstituiert ist, breite und weitreichende Zustimmung erhalten.
Die Ernennung ist, wie in der Satzung der Confindustria Nautica vorgesehen, Ausdruck der von der Benennungskommission koordinierten Beratungstätigkeit, die gemäß den satzungsmäßigen und behördlichen Verfahren des Verbands und unter strikter Einhaltung der Vorschriften der Confindustria durchgeführt wird. Bei der Konsultation war eine sehr hohe Beteiligung der assoziierten Unternehmen (79,04 %) und eine hohe Stimmenzahl (94,64 %) zu verzeichnen.
Seit 1979 ist Piero Formenti Eigentümer von Zar Formenti, einem von ihm gegründeten Unternehmen, das auf die Herstellung hochwertiger pneumatischer Einheiten spezialisiert ist. Bei Confindustria Nautica ist er seit 2008 Ratsmitglied und seit 2019 hat er die Position des Vizepräsidenten inne. Er ist stellvertretender Vorsitzender von Ebi (European Boating Industry), dem Verband der nautischen Industrie in Brüssel, dessen Präsident er zwei Amtszeiten lang (2015–2017 und 2017–2019) innehatte.
„Meine langjährige Verbandserfahrung hat mich zu einer einheitlichen Vision des Verbandes geformt, die ich in den Mittelpunkt meines Mandats stellen möchte, indem ich mich allen Komponenten der Lieferkette zur Verfügung stelle. Meine Herkunft aus dem Sektor der kleinen Schifffahrtsindustrie ist ein Zeichen für die Kompaktheit und Reife des Schiffbausektors, der aufgefordert ist, sich mit Themen wie Innovation, grüner Wirtschaft, Wiederbelebung des Binnenmarktes, Vereinfachung und Annäherung an neue Generationen auseinanderzusetzen, und das zu einer Zeit, in der die wirtschaftliche Lage insbesondere kleine Bauunternehmen und den nationalen Markt benachteiligt“, erklärt Formenti.
Zu den Prioritäten des Programms von Piero Formenti für die Präsidentschaft von Confindustria Nautica gehören, wie aus der Mitteilung des Verbands hervorgeht, „eine zunehmend wirksamere und ansprechendere Darstellung der verschiedenen Komponenten der Lieferkette; die Förderung der Unternehmenskultur, die Unterstützung der Qualität und Exzellenz von Made in Italy; die Stärkung der Lobbyarbeit bei der Regulierung, um die Interessen des Sektors auf nationaler und internationaler Ebene zu schützen; die Förderung und Stärkung der Internationalen Bootsmesse von Genua als weltweites Referenzereignis; die Förderung der nautischen Kultur und des Bootssports, der Ausbildungs- und Berufschancen, die der Sektor jungen Menschen bietet; die Unterstützung der Arbeitsmarktpolitik zur Unterstützung der verschiedenen Sektoren“.
Adnkronos International (AKI)