Borgo Arquà Petrarca, ein Jahr der Kultur, Musik und des Geschmacks

Von Mai 2025 bis März 2026 Arquà Petrarca (Padua), der Ort der Euganeischen Hügel, wo der große Dichter gleichen Namens starb im Jahr 1374, wird es das Zentrum einer umfangreiche kulturelle Planung mit Vivi Arquà Petrarca-Ein Dorf zwischen Kultur und Geschmack zu entdecken, ein Jahresprogramm, das stärkt die Verbindung zwischen Territorium, Erbe und Identität durch einen reichhaltigen Veranstaltungskalender. Die Initiative – so wird erklärt – sei aus dem Willen heraus entstanden der Gemeindeverwaltung zur Aufwertung eines der schönsten Dörfer suggestiv auf Italien durch eine Reihe von Ereignissen, die Sie erzählen Gedichte, Musik, Essen und Wein und Erinnerungen des Dichters, der hier lebte und Inspiration fand. Insbesondere die Das Projekt gliedert sich in vier neue Kulturformate, die zusammen "bilden sie ein reichhaltiges, zugängliches und allumfassendes Angebot live". Es beginnt am 16.-17.-18. Mai mit dem Talk Good Festival, drei Abende, die dem Wort zwischen Reflexion, Erzählen und Satire gewidmet sind mit Patrizio Roversi, Arianna Porcelli Safonov und Beppe Severgnini. Am 21. Juni folgt die Magie der Nacht Romantica der schönsten Dörfer Italiens, ein multisensorisches Ereignis zwischen Lichtinstallationen und Musik- und Tanzdarbietungen Wander. Am 19. Juli findet die Hommage an Franziskus statt Petrarca, ein Tag zwischen Poesie, Workshops und zeigt. Zu diesem Anlass ist eine außergewöhnliche Eröffnung geplant des Petrarca-Hauses, heute ein Museum, in dem der große Dichter starb die letzten Jahre seines Lebens. Eine weitere Neuheit ist die Veranstaltung, die schließt die Überprüfung ab, die für den 14. Februar 2026 geplant ist, wenn die Das Dorf wird mit dem Valentinstag in der Musik lebendig, einer Hommage durch Konzerte und umfassende künstlerische Erlebnisse zu lieben. Im Laufe des Jahres umfasst das Programm außerdem acht mit Spannung erwartete Veranstaltungen der lokalen Tradition, wie das Festa della SS. Dreifaltigkeit (13.-14.-15. Juni), Calici Euganei, die Nächte des Weines (8.-9.-10. August), das Konzert "Bartolomeo Cristofori - Projekt Petrarca“ (21. September), das Jujube-Festival (5. und 12 Oktober), das New Oil Festival (16. November), die Lighting der Weihnachtsbeleuchtung (8. Dezember), das Dreikönigskonzert in Januar 2026 und das Mandelfest, geplant für den 1. März 2026, für insgesamt zwölf Initiativen, die miteinander verzahnt sind Kultur, Natur und Geschmack.
ansa