Termin für Regionalwahlen, Venetien wählt bis November. Der Punkt auf den Ausrichtungen

Venedig, 10. Mai 2025 – Die Würfel sind gefallen. Der Staatsrat kümmerte sich – als Reaktion auf die Stellungnahme des scheidenden und nicht wiederwählbaren Gouverneurs Luca Zaia – um die Klärung des Termins der Regionalwahlen in Venetien .
Die Neubesetzung der gesetzgebenden Körperschaften und des Präsidenten der Region erfolgt im kommenden Herbst und nicht erst im Frühjahr 2026, wie dies durch die Anwendung des im regionalen Wahlgesetz vorgesehenen Zeitfensters möglich gewesen wäre.
Die Verwaltungsrichter betonten jedoch, dass der Termin der Wahlberatungen der regionalen Gremien „in jedem Fall mit der im Landesgesetz festgelegten ‚Dauer der Wahlgremien‘ vereinbar sein muss. Das Landesgesetz kann dem Landesgesetz lediglich nachgeben.“
Zaia hätte den Antrag auf Ausnahmegenehmigung nutzen können, um im Januar die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand-Cortina zu eröffnen.
Der Präsident der Region Lombardei , Attilio Fontana , stellte sich sofort auf seine Seite. „Es tut mir sehr leid, Luca hat mit mir gestritten. Wir dürfen nicht vergessen, dass wir zu Beginn die einzigen waren, die die Diskussion über die Olympischen Spiele vorangetrieben haben“, bemerkte er. „Nur die Lombardei und Venetien haben die Unterlagen vorgelegt und Garantien gegeben. Daher glaube ich ehrlich und menschlich, dass es richtig gewesen wäre, wenn Zaia bis zum Ende der Olympischen Spiele Präsident gewesen wäre.“
Die Bürger Venetiens werden jedoch „bis zum 20. November“, also innerhalb von 60 Tagen nach dem Ende der laufenden fünfjährigen Legislaturperiode, „spätestens am Sonntag der folgenden sechs Tage, also am Sonntag, dem 23. November 2025“, zu den Wahlen aufgerufen.
Zaia drückte nach Bekanntwerden der Entscheidung sein Bedauern aus: „Es besteht die Gefahr einer niedrigen Wahlbeteiligung, die in jedem Fall mit hohen Kosten verbunden ist“, erklärte der Gouverneur, während die Opposition dazu aufrief, den Wahltermin weniger als sechs Monate vor der Abstimmung festzulegen.
Auch aus politischer Sicht herrscht in den großen politischen Gruppierungen Unsicherheit. Im Mitte-Rechts-Lager wird das Spiel zwischen den Mitgliedern der Lega Nord ausgetragen, die Zaias gute Regierungsführung beanspruchen und die Führung der Region behalten wollen, und den Fratelli d’Italia , der führenden Partei in Venetien, die die Führung beansprucht.
„Es ist keine Majestätsbeleidigung, zu verlangen, dass der Präsidentschaftskandidat der Lega angehört. Darüber hinaus liegt die Entscheidung nicht in meiner Hand. Unsere Regionalsekretärin Stefani und unser Nationalsekretär Salvini werden an den Verhandlungstischen sitzen, um eine Lösung zu finden“, warnte der Lega-Gouverneur.
Und tatsächlich wird viel von den internen Machtverhältnissen innerhalb der Mitte-Rechts-Parteien abhängen. Tatsächlich könnte sich Fdi beispielsweise dafür entscheiden, Venetien zugunsten der Lombardei aufzugeben.
Ansonsten gelten als beliebteste Kandidaten für die Nachfolge Zaias der Unternehmensminister Adolfo Urso , der Vorsitzende des Landwirtschaftsausschusses im Senat, Luca De Carlo , und die Europaabgeordnete Elena Donazzan .
Auch die Mitte-Links-Parteien und die Koalition, die PD, Verdi-Sinistra, M5S, +Europa, Volt und andere Bürgerkräfte vereinen sollte, sind auf See. Nach dem Rücktritt von Antonella Viola , Immunologin und bekanntes Gesicht der Pandemie, segeln wir mit Forderungen aus verschiedenen Bereichen weiter, die Auswahl oder die Verfahren zur Identifizierung eines einzelnen Kandidaten zu beschleunigen.
İl Resto Del Carlino