Ruffini: „Europa muss digitale technologische Unabhängigkeit entwickeln“

„Es ist sicherlich möglich, soziale Netzwerke, E-Commerce und Streaming-Plattformen, die europäische Normen und Werte respektieren. Ich sage mehr: für die Gründung europäischer Unternehmensgruppen zu fördern, die sorgen für technologische Unabhängigkeit und schützen zudem Informationen frei und demokratisch von undurchsichtig und potenziell Subversiven sollte ein erheblicher Steuernachlass eingeführt werden, offensichtlich mit den anderen europäischen Ländern übereinstimmen. Er sagte, dies Ernesto Maria Ruffini, Förderer der Più Uno-Komitees, heute am Rande der privaten Aktionärsversammlung von Confindustria Como, wo er als Redner eingeladen war. „Strategische Autonomie darf nicht nur Sektoren betreffen wie Energie - fügte er hinzu - und Verteidigung ist nicht gebaut nur mit Wiederbewaffnung, weil das gesamte Modell angegriffen wird Europäisch. Es ist notwendig, kontinentale Technologien zu fördern, für unseren täglichen Gebrauch, die den europäischen Normen entsprechen Transparenz, Datenschutz und Wettbewerb. Die Giganten der Web, wie auch aus der Frage der Mindeststeuer ersichtlich ist global gesehen verzerren sie den Markt in einem Ausmaß, dass die Freiheit aller schädigen. Europa muss kämpfen für die Werte, die hinter seiner Flagge stehen‘. „Darüber hinaus“, so Ruffini abschließend, „gibt es auch eine Relevanz Industrie für eine koordinierte Investition in diesem Sektor. Industriepolitik, die insbesondere in Deutschland Rückkehr als Protagonist wieder, muss auch sehen, unsere Land in der ersten Reihe. Dank der heutigen Einladung, für die ich danke Confindustria Como, ich konnte wieder schätzen, wenn es wenn es nötig wäre, unser ganzes Potenzial.‘ In einem Artikel für Avvenire schrieb der ehemalige Direktor der Agentur der Revenue Agency interveniert dann bei der globalen Mindeststeuer und über die Bedeutung der Verteidigung der Grundsätze der Gleichheit und Demokratie. „Die globale Mindeststeuerlösung von 15% aus in die Länder zu zahlen, in denen die Einnahmen erzielt werden - schreibt er - scheint es durch eine kürzlich getroffene Vereinbarung der G7 stark geschwächt, wonach die Amerikanische Unternehmen, und nur diese, werden von der Steuer ausgenommen globales Minimum. Eine Lösung, die akzeptiert wurde, weil Trump drohten Unternehmen aus Ländern mit „Vergeltungssteuern“, wird Strafsteuern einführen.“ „Wir sind daher bei dem Paradoxon angelangt, wenn wir überlegen, wie Die Anwendung des Gleichheitsprinzips ist strafend und fairer Wettbewerb, eine Grenze, die wir uns nicht leisten können zu überschreiten überwunden werden und dass wir den Mut finden müssen, uns zu verteidigen mit Entschlossenheit". Nun, bemerkt der Gründer der Plus One Committees, „Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass das europäische Modell Angriff und dass es unsere Pflicht ist, ihn zu verteidigen. Die Zeit ist gekommen für Europa - so Ruffini abschließend - zu verteidigen mit seinen eigenen Markt, seine eigenen Grundsätze und seinen eigenen Status zu bestimmen von Rechts wegen. Und wir müssen auch reagieren, nicht nur verteidigen.‘
ansa