Pier Silvio Berlusconi und die Zukunft von Forza Italia


Pier Silvio Berlusconi (Foto Ansa)
die Situation
Am Mittwoch verwendete der CEO von Mediaset deutliche Worte, forderte einen Generationswechsel bei Forza Italia und schloss seine eigene Kandidatur nicht aus. Da stellt sich natürlich die Frage: Was gibt es außer dieser Ankündigung noch?
Die aufregendsten politischen Nachrichten der Woche haben einen umwerfenden Nachnamen, eine umwerfende Story und eine noch immer ungewisse Zukunft. Der umwerfende Nachname ist Berlusconi, die umwerfende Story ist die des zweiten Sohns des Cavaliere, Pier Silvio, und die ungewisse Zukunft betrifft seine Quasi-Kandidatur, die in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch während der Präsentation des Mediaset-Programms bekannt gegeben wurde , und die Zukunft von Forza Italia. Die Familie Berlusconi und Forza Italia sind nicht nur emotional, sondern auch finanziell miteinander verbunden. Es ist kein Geheimnis, dass die Berlusconis durch Bürgschaften für Schulden der von Antonio Tajani geführten Partei in Höhe von 99 Millionen Euro garantieren. Pier Silvio allerdings verwendete am Mittwoch deutliche Worte, indem er einen Generationswechsel bei Forza Italia forderte und eine eigene Kandidatur nicht ausschloss. Da ist die Frage natürlich: Was kommt über diese Ankündigung hinaus? Die Antwort auf diese Frage ist schwierig, aber wir können es mutig so formulieren: Pier Silvio Berlusconi will sich politisch engagieren, er möchte die politische Arena betreten. Noch ist es nur eine Absicht, aber wenn Giorgia Melonis Stern weniger hell leuchtet als heute, könnte sich die Lage ändern und seine verrückte Idee könnte zu einer Art Trittbrett werden. Abwarten . Und wer weiß?
Was Sie gelesen haben, ist ein Auszug aus dem Newsletter „La Situa“ von Regisseur Claudio Cerasa. Sie können ihn hier abonnieren; es ist einfach und kostenlos.
Mehr zu diesen Themen:
ilmanifesto